Aus der Wirtschaft | LW HEUTE

Kombi-Futterbox für Kälber von Kerbl

Rau- und Kraftfutter vor der Witterung schützen

Kälber, die draußen in Iglus gehalten werden, profitieren gesundheitlich von der Frischluft: ihre empfindlichen Lungen werden nicht mit Schadgasen belastet, was zur Gesunderhaltung beiträgt. Sind Iglus jedoch nicht überdacht, werden Rau- und Kraftfutter bei Regen und Schnee nass, was die Qualität des Futters und damit die Futteraufnahme beeinträchtigt. Um dies zu verhindern, bietet Kerbl die Kombi-Futterbox an, so das Unternehmen in einer Pressemitteilung.

Gut geschützt vor Nässe kann man Kälbern mit der Kombi-Futterbox von Kerbl früh Rau- und zusätzlich Kraftfutter anbieten. Foto: Werkfoto

Die Kombi-Futterbox eigne sich zur kombinierten Fütterung von Rau- und Kraftfutter. Sie sei für Einzelkälberhütten und -boxen geeignet. Die Box werde von außen an der Fressöffnung befestigt und schütze das Futter vor nasser Witterung. Es bleibe trocken und schmackhaft.

Durch Anheben des Klapp­deckels kann Raufutter eingefüllt werden, das von einem Gitter in der Box oben gehalten und so den Tieren zum Fressen angeboten wird. Unten in der Box wird das Kraftfutter platziert. Die Reinigung ist einfach möglich, ein Ablauf in der Futterschale erleichtert das. Die Raufe hat laut Kerbl ein Fassungsvermögen von 20 Litern, die Futterschale von 5,5 Litern. Der Preis liegt laut Hersteller inklusive Aufhängehalterung bei 115 Euro. Weitere Infos bei der Albert Kerbl GmbH, 08086/ 933-580, andrea.­widl@kerbl.com, www.kerbl.com.

LW – LW 41/2021