Aus der Wirtschaft | LW HEUTE

LED-Stalllampen – angenehmes Licht für Kühe

Zwei neue Modelle CL 6000 und CL 9000 von De Laval

De Laval bringt LED-Stalllampen in zwei verschiedenen Modellen auf den Markt. Damit erweitert De Laval das Beleuchtungssortiment um ein Produkt, das sich laut einer Pressemitteilung des Unternehmens sowohl positiv auf den Kuhkomfort als auch auf die Energieeffizienz auswirken soll.

Kühe und Menschen nehmen die Wellenlängen im Licht unterschiedlich wahr. Basierend auf diesem Wissen hat sich De Laval bei der Entwicklung der LED-Stalllampen vor allem an den Bedürfnissen der Kühe orientiert. Unabhängige Studien haben laut De Laval bestätigt, dass Kühe Licht mit der speziellen Wellenlänge von LED-Stalllampen am besten sehen können und diese einen positiven Einfluss auf die Milchleistung haben. Zudem sollen die patentierten Linsen für eine gleichmäßigere Lichtverteilung und damit einen guten Kuhverkehr und ein gesteigertes Wohlbefinden der Kühe sorgen. Die Lichtfarbe und Lichtverteilung erlauben laut Unternehmen eine geringere Lichtintensität in Lux und damit einen geringeren Energieverbrauch. Mit 120 Lux ist die maximale Sichtbarkeit für die Kuh bereits erreicht. Durch die Dimmbarkeit der Stalllampen kann die Leuchtstärke automatisch oder manuell entsprechend der aktuellen natürlichen Lichtversorgung angepasst werden. Damit wird nur so viel Strom verbraucht, wie tatsächlich benötigt wird und der Energieverbrauch wird minimiert. Die LED-Stalllampen werden nach Angaben von De Laval in den Modellen CL 6000 und CL 9000 angeboten. Das Modell CL 6000 ist für Installationshöhen bis maximal 6 m und das Modell CL 9000 für Installationshöhen bis maximal 9 m geeignet. Weitere Infos unter www.delaval.com, 04030/3344285.

LW – LW 4/2017