Den Füllstand eines Getreidesilos zu überwachen ist keine leichte Aufgabe. Beim Befüllen muss man oft mehrmals nach oben steigen um abzuschätzen, wie viel Platz noch vorhanden ist. Der mechanische Füllstandsanzeiger „Grain Gauge“ zeigt durch seine fluoreszierende Wirkung Tag und Nacht an, wie voll beziehungsweise leer das Getreidesilo ist. Er wurde kürzlich in einer Pressemitteilung vorgestellt.
Zwecks Installation muss ein Loch in das Gehäuse des Blechsilos gebohrt werden. Ein Teil des Füllstandsanzeigers wird dabei in das Silo gesteckt. Kommt das eingefüllte Getreide auf dem Niveau des Anzeigers an, so wird der federbelastete Auslöser durch die Bildung des Schüttkegels ein wenig in Richtung Außenwand gedrückt. Das reicht aus, um einen Farbwechsel am Füllstandsanzeiger anzuzeigen. Von außen kann man so erkennen, wie hoch der Füllstand im Silo ist. Wird das Silo entleert, bewegt sich der Auslöser mittels Feder wieder in seine Ausgangsstellung. Der mechanische Füllstandsanzeiger ist laut Unternehmen sehr einfach aufgebaut und schnell installiert. Man kann den Füllstand jederzeit vom Boden aus erkennen und braucht nicht mehr auf das Dach des Silos zu steigen.
Das erleichtert nicht nur die Arbeit, sondern macht sie auch erheblich sicherer. Gerade an langen Erntetagen ist die fluoreszierende Wirkung des Anzeigers nützlich, da auch im Dunkeln der Füllstand deutlich sichtbar angezeigt wird. Weitere Informationen unter www.horizont.com und auf der Eurotier, Halle 11, Stand B 12.
LW – LW 45/2016