„Lohnt sich die Teilnahme an der Initiative Tierwohl?“ ist eine der Fragen, die sich Schweinehalter derzeit stellen. Dazu muss man einerseits die Anforderungen kennen (www.initiative-tierwohl.de) und andererseits die Vergütungen und Lösungsmöglichkeiten. Der Tierwohlrechner von Meier-Brakenberg liefert eine Berechnungshilfe, so eine Pressemitteilung des Unternehmens.
Aus praktischer Erfahrung in der eigenen Schweinehaltung hat Meier-Brakenberg Produkte entwickelt, welche die Wahl- und Wahlpflichtkriterien der Tierwohlinitiative abdecken. Von ständigem Zugang zu Raufutter durch Porky´s Fun Box über zusätzliches organisches Beschäftigungsmaterial mittels Porky´s Knabberrohr, Porky´s Scheuerwand bis hin zu Saufen aus offener Fläche über Tränke- und Nachrüstbecken lassen sich die erforderlichen Kriterien und Anforderungen abdecken, so Meier-Brakenberg.
Zur Ermittlung des möglichen Tierwohlbonus steht auf der Homepage des Herstellers unter www.meier-brakenberg.de ein Tierwohlrechner zur Verfügung. Durch Eingabe der Tier- und Buchtenzahlen können Landwirte die von Meier Brakenberg angebotenen Produkte und die möglichen Vergütungen für ihren Betrieb ermitteln.
Weitere Informationen bei der Meier-Brakenberg GmbH, Brakenberg 29, 32699 Extertal, E-Mail: marlies.meier@meier-brakenberg.de, 05262/993990.
LW – LW 12/2015