Wie der Hase zu seinem Namen kam
Hast du schon einmal gehört, dass der Hase auch „Meister Lampe“ genannt wird. Das ist ein ziemlich eigenartiger Name, da fragt man sich zwangsläufig, wo er überhaupt herkommt.
In einer sehr alten Erzählung von „Reineke Fuchs“ haben die darin vorkommenden Tiere einen bestimmten Namen. Der Fuchs heißt Reineke (das ist eine Form von Reinhard), der Wolf Isegrim, der Dachs Grimbart und der Hase wird „Lampe“ genannt. Das ist vermutlich eine Kurzform von Lamprecht. Und auch in späteren Geschichten taucht dieser Name dann immer wieder auf. Möglicherweise wurde die Verwendung der Kurzform „Lampe“ durch die Beobachtung gefördert, dass der Hase beim Weghoppeln seinen Schwanz anhebt und dabei die helle Unterseite sichtbar wird (siehe Foto), sozusagen aufleuchtet wie eine Lampe. Deshalb bezeichnet man im Übrigen auch den hellen Fleck auf der Unterseite des Hasenschwanzes als „Lampe“. Man vermutet, dass Fressfeinde des Hasen verwirrt sind, wenn sie dem weghoppelnden Hasen folgen wollen und der Schwanz mal aufleuchtet, dann aber scheinbar verschwunden ist, sobald der Hase einen Haken schlägt.
LW – LW /2024