Hof & Familie | LW HEUTE

Neuenburger Käsefondue

Während des geselligen Essens wird gerne ein Kirsch getrunken. Man sagt dem Schnaps nach, dass damit der Käse nicht im Magen klumpt. Foto: Wirths
Zutaten für vier Personen: Zubereitung:

Eine irdene Kasserolle (Caquelon) mit einer Knoblauchzehe ausreiben. Je 250 g Emmentaler und Greyerzer Käse würfeln. Käsewürfel in die Kasserolle geben. 1/2 Flasche guten Weißwein zugeben. Kasserolle auf ein Rechaud (Spirituskocher) stellen und den Käse unter ständigem Umrühren langsam schmelzen lassen. Mit Pfeffer und Muskat würzen. Sobald das Fondue schön geschmeidig ist, ein Gläschen Kirschwasser zufügen. Weißbrotstückchen auf lange Fonduegabeln aufspießen, in die Käsemasse tunken. Wird die Käsemasse zu zäh oder zu dickflüssig, etwas Wein nachfüllen. Versunkenes Brotstück Wer sein Brotstückchen im Topf verliert, hat Pech gehabt, zahlt eine Runde oder ein Pfand oder muss einen kräftigen Schluck trinken.

wirths  – LW /2011