Aus der Region | LW HEUTE

Neuer Geschäftsführer beim Landesagrarausschuss

Dr. Thomas Hahn folgt auf Dr. Andreas Cromm

Das hessische Landwirtschaftsministerium (HMLU) teilte vergangenen Woche mit, dass in der Geschäftsführung des Landesagrarausschusses (LAA) Dr. Thomas Hahn auf Dr. Andreas Cromm folgt. In den sechs Jahren als Geschäftsführer setzte sich Cromm mit zahlreichen agrarpolitischen Themen auseinander. Dafür dankte ihm der LAA-Vorsitzende Thomas Kunz. Hahn bekam die Geschäftsführung bereits zu Jahresbeginn übertragen.

Annette Enders, Leiterin der Abteilung Agrarpolitik im HMLU, wurde von den Mitgliedern und Gästen des LAA verabschiedet. V. l.: Dr. Thomas Hahn, Dr. Andreas Cromm, Norbert Klapp (Vorsitzender Regionalbauernverband Kurhessen), Annette Enders, Thomas Kunz (Vizepräsident Hessischer Bauernverband), Staatssekretär Daniel Köfer, Dr. Christian Hey (Leiter Abteilung Landwirtschaftliche Erzeugung, Weinbau und Ernährung). Foto: HMLU

Im Zuge der Sitzung beschäftigte sich der LAA vor allem mit dem Seuchengeschehen rund um die Afrikanische Schweinepest (ASP). Dazu sprach Justus Krallmeyer, Leiter des Tierseuchenkrisenstabs im HMLU. Auch der Sachstand bei der Maul- und Klauenseuche, die Anfang Januar in Brandenburg festgestellt worden war, wurde mit Dr. Gisela Isa, Referatsleiterin Tierseuchenbekämpfung, besprochen sowie das Auftreten der Geflügelpest bei einer Kanadagans in Frankfurt, einem Höckerschwan in Hanau und zwei Nilgänsen in Kelsterbach. Da infizierte Wildvögel Bestände von Geflügelhaltern anstecken können, mahnt das HMLU hier zur Vorsicht.

Dr. Andreas Cromm informierte bei der Tagung zudem zum Sachstand bei der Blauzungenkrankheit. Nach mehreren Fällen in Hessen 2024 hat das Land Hessen zusammen mit der Hessischen Tierseuchenkasse ein Impfprogramm gestartet. Tierhalter erhalten einen Zuschuss von zwei Euro pro Impfdosis für Schafe und drei Euro pro Impfdosis für Rinder.

Besprochen wurden außerdem das Hessische Naturschutzgesetz und die Auswirkungen von Erdverkabelung.

Annette Enders verabschiedet

Annette Enders, Leiterin der Abteilung Agrarpolitik im Landwirtschaftsministerium, verabschiedete sich bei der Sitzung von den Mitgliedern und Gästen des LAA. Rund 23 Jahre lang hat sie den LAA in verschiedensten Funktionen begleitet, vor ihrer Funktion als Abteilungsleiterin als Vertreterin des Regierungspräsidiums Darmstadt. Thomas Kunz, Vorsitzender des Kreisbauernverbands Rheingau-Taunus, dankte Frau Enders für ihr Engagement.

LW – LW 13/2025