Zutaten für etwa 35 Stück:
Hefeteig:
Zum Bestreuen:
Vorbereiten: Rum-Rosinen und Korinthen mischen. Milch erwärmen und Butter darin zerlassen.
Hefeteig: Mehl in eine Rührschüssel geben. Hefe daraufbröckeln. Übrige Zutaten, außer Rosinen und Korinthen, hinzufügen und alles mit einem Mixer (Knethaken) zunächst auf niedrigster, dann auf höchster Stufe in etwa 5 Minuten zu einem weichen Teig verkneten. Zum Schluss Rosinen und Korinthen gut unterkneten. Teig zugedeckt an einem warmen Ort so lange gehen lassen, bis er sich sichtbar vergrößert hat. Ausbackfett in einem Topf oder in einer Fritteuse auf etwa 180 °C erhitzen, sodass sich um einen in das Fett gehaltenen Holzlöffelstiel Bläschen bilden. Mit Hilfe von 2 Esslöffeln Teigportionen abstechen und portionsweise im heißen Fett ausbacken. Mit einem Schaumlöffel herausnehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen. Die Prüllkers mit Puderzucker bestreut servieren.
Tipps: Sehr lecker schmecken die Prüllkers (auch „Schwemmertjes“ genannt) mit Zuckerrübensirup. Die Prüllkers kann man warm und kalt essen.
dr. oetker versuchsküche – LW 6/2018