Hof & Familie | LW HEUTE

Panna Cotta mit weißer Schokolade

Ein sahniges Dessert mit Süßkirschen. Foto: LVBM

Rezept für vier Personen

Zutaten für die Panna Cotta:

Außerdem:

Zubereitung:

Vanilleschote längs halbieren und das Mark herauskratzen. Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Weiße Kuvertüre hacken. Sahne mit Vanillemark und Zucker aufkochen und vom Herd nehmen. Gelatine ausdrücken und mit der Kuvertüre in die heiße Sahne geben. Rühren, bis sich beides aufgelöst hat. Die Masse auf Zimmertemperatur abkühlen lassen, noch einmal durchrühren, in die Förmchen füllen und mindestens 3 Stunden kalt stellen. Kirschen waschen, abtropfen lassen und entsteinen. Orange heiß waschen, abtrocknen und die Schale fein abreiben. Den Saft auspressen. Portwein, Orangensaft, Balsamessig und Zucker aufkochen. Kirschen mit Orangenschale in den Sirup geben und bei geringer Hitze 10 Minuten garen. Kirschen durch ein Sieb abgießen, die Flüssigkeit wieder in den Topf füllen und 5 Minuten bei größter Hitze einkochen. Ein Drittel der Kirschen pürieren. Kirschpüree mit der Stärke verrühren, zurück in den Topf gießen, noch einmal aufkochen lassen. Restliche Kirschen mit der Sauce mischen und mit dem Kirschwasser abschmecken. Kompott bis zum Servieren kalt stellen. Zartbitterkuvertüre hacken, die Hälfte davon über einem kochenden Wasserbad schmelzen. Mit der restlichen Kuvertüre temperieren und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech gießen, sehr dünn verstreichen und kalt stellen. Panna Cotta stürzen und mit Kirschkompott anrichten. Zartbitterkuvertüre in kleine Platten brechen und die Panna Cotta damit garnieren. Tipp zum Portionieren: Falls Sie die Panna Cotta nicht stürzen, sondern in kleinen Gläsern oder Portionsformen servieren, benötigen Sie nur 2 Blatt Gelatine. In beiden Fällen wichtig: Füllen Sie die Creme erst ab, wenn sie gerade eben beginnt zu gelieren, dann setzt sich nämlich keine Gelatine in der Form ab.

LVBM – LW 24/2014