Rheinland-Pfalz hat die Förderung der Mehrgefahrenversicherung im Weinbau für 2022 erhöht und damit auf eine EU-Entscheidung zur möglichen Ausweitung der Unterstützung reagiert.
Wie das Landwirtschaftsministerium in Mainz mitteilte, können Winzer nun einen EU-Zuschuss von 80 Prozent der gezahlten Versicherungsprämie erhalten. Im vergangenen Jahr hatte der Fördersatz noch bei 50 Prozent gelegen.
Zudem wurde die Zuschussobergrenze um 100 Euro/ha auf 300 Euro/ha angehoben. Die Förderuntergrenze liegt allerdings weiter bei 200 Euro je Antrag. Bis Freitag, 15. April, können Anträge gestellt werden.
Minsterin Daniela Schmitt betonte, dass Ernteversicherungen ein wichtiges Instrument für das Risikomanagement von Weinbaubetrieben seien.
„Dies trifft vor allem bei Risiken im Zusammenhang mit widrigen Witterungsverhältnissen wie den immer häufiger auftretenden Spätfrösten und Hagel zu“, so Schmitt.
Rheinland-Pfalz fördert die Mehrgefahrenversicherung im Weinbau seit 2021. Weitere Informationen und das Antragsformular sind abrufbar im Internet unter bit.ly/3GAOGT9.
age – LW 7/2022