Hof & Familie | LW HEUTE

Rosenkohl-Pilzgemüse mit Gnocchi vom Blech

Das Gemüsegericht lässt sich je nach Saison mit anderen Gemüsesorten variieren. Bei unterschiedlichen Garzeiten gibt man sie nacheinander auf das Blech. Foto: Butaris

Zutaten für vier Personen:

Zubereitung:

Kloßteig und Rote-Bete-Pulver verkneten. Aus dem Teig auf einer mit Kartoffelstärke bestäubten Arbeitsfläche Rollen (circa 2 cm dick) formen. Die Rolle schräg in Stücke schneiden und mit einer Gabel Riffel in die Teigstücke drücken. Salzwasser aufkochen. Gnocchi darin in 2 bis 3 Portionen circa 5 Minuten ziehen lassen. Gnocchi mit einer Schaumkelle herausheben und abtropfen lassen. Möhren schälen und in Stücke schneiden. Rosenkohl putzen, waschen und je nach Größe halbieren. Pilze putzen. Champignons je nach Größe halbieren. Je 1 Esslöffel Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen. Nacheinander Möhren, Rosenkohl, Pilze und Gnocchi darin 2 bis 3 Minuten braten (Möhren- und Rosenkohlstücke ggf. etwas länger). Mit Salz und Pfeffer würzen. Thymian waschen und trocken schütteln. Blättchen von den Stielen zupfen und, bis auf einige zum Garnieren, hacken. Sahne und Brühe verrühren. Gehackten Thymian unterrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Käse reiben. Möhren, Rosenkohl, Pilze und Gnocchi auf einem Backblech verteilen. Sahnemischung darüber gießen. Käse darüberstreuen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 °C/ Umluft: 175 °C/ Gas: siehe Hersteller) 10 bis 15 Minuten überbacken. Rosenkohl-Pilzgemüse aus dem Ofen nehmen und anrichten. Mit übrigem Thymian und Shiso-Kresse garnieren. Zubereitungszeit: circa 1 1/4 Stunden. Pro Portion circa 24 g Eiweiß, 45 g Fett, 49 g Kohlenhydrate, 710 kcal.

butaris  – LW 8/2019