Im Rahmen der Hungener Kirmes verwandelte sich die Stadt am vergangenen Wochenende einmal mehr zum Zentrum der hessischen Schäferschaft und lockte damit viele hundert Besucher in den Stadtkern und an die angrenzende Schafweide. Zum 94. Mal feierte Hungen damit das jährliche Schäferfest, und machte seinem Titel als Schäferstadt damit alle Ehre.
Krönung des neuen Schäferkönigspaares
Am Sonntagmorgen folgten die nächsten beiden Höhepunkte: Die Krönung des neuen Schäferkönigspaares und die Enthüllung der Figur des „Guten Hirten“, die nun am Hungener Festplatz ihren neuen, dauerhaften Standort finden soll. Das neue Hessische Schäferkönigspaar besteht aus Isabel Olbrich aus Ober-Mörlen und dem Nonneröther Benedikt Schwing. Die 18-jährige Schülerin ist bereits seit ihrer Kindheit von Schafen und Hunden begeistert und da verwundert es auch nicht weiter, dass sie sich als Hobby eine kleine, fünfköpfige Schafherde hält. Benedikt Schwing hat seine Schäfer-Ausbildung unter anderem bei dem Hungener Stadtschäfer Ralf Meisezahl durchlaufen. Am Nachmittag startete dann der große Umzug durch die Hungener Innenstadt mit den Schäfern an der Spitze. Verzichten mussten die zahlreichen Besucher und Teilnehmer beim Festzug jedoch auf die sonst üblichen Schafe: Aufgrund der sehr hohen Temperaturen am Wochenende sollten die Tiere etwas geschont werden.
Constantin Hoppe – LW 35/2016