Aus der Region | LW HEUTE

Schweinestall macht Schule

Ernährungsführerschein und Projekttag im Stall

Schweinestall macht Schule – 57 Kinder der Westwallschule in Korbach hat der Kreisbauernverband Waldeck in der vergangenen Woche auf den Betrieb von Heiko Kieweg begleitet: Füttern, Riechen, Streicheln, Wiegen, Fühlen.

Einfach nah dran sein, war die Devise. „Die haben ja ganz feuchte Nasen, und auf dem Rücken sind sie borstig". So lauteten Reaktionen, als die Kinder, eingehüllt in Schutzanzügen, im Stall erste Kontakte knüpften. Ob es die kleinen Ferkel waren, die nach kurzer Zeit zutraulich knabber­ten, oder die großen Mastschweine, die sie füttern durften: In Kleingrup­pen führten Landwirt Heiko Kieweg und Mathias Eckel, Geschäftsführer des Kreisbauernverbandes Frankenberg, die Kinder durch die Ställe. Aufgeteilt in Gruppen waren die anderen damit beschäftigt, gemeinsam mit der Vorsitzenden der Waldecker Landfrauen, Elke Jäger, das Programm des Ernährungsführerscheins vor Ort umzusetzen und für alle ein gesundes und nahrhaftes Frühstücksbuffet zu bereiten. Stephanie Wetekam, Geschäftsführerin des Waldecker Kreisbauernverbandes, informierte über die Getreidearten und die Fütterung von Schweinen. Als Präsidentin des Lions-Clubs Korbach-Waldecker Land stattete Petra Lenz der Gruppe vor Ort einen Besuch ab: Die Lions übernahmen die Kosten für dieses einzigar­ti­­­ge Projekt mit Ernährungsführerschein und Ausflug.

KBV-KB – LW 25/2017