Aus der Wirtschaft | LW HEUTE

Separatoren für Gülle, Gärreste und andere Abwässer

Sedimax-Separatoren im Vertrieb bei HJF

Separatoren sparen Lagerkapazitäten ein, reduzieren die Inhaltsstoffe und dienen der Gärrestevermarktung. Das Unternehmen HJF-Vertrieb hat deshalb Separatoren für Gülle und Gärreste in sein Lieferprogramm aufgenommen. Hersteller der Sedimax-Separatoren ist die Firma Klingspohn, so HJF in einer Pressemitteilung.

Foto: Werkfoto

Angeboten werden zwei Modelle, deren Leistung maximal 10 m3/Stunde beziehungsweise 50 cm/Stunde betragen. Das Gehäuse, der Siebkorb sowie die Schnecke bestehen aus Edelstahl. Es werden verschiedene Siebtrommeln angeboten. Die Separatoren werden individuell nach Kundenwunsch stationär oder als mobiles Gerät mit entsprechender Steuerung gefertigt. Vorführungen seien möglich (HJF, 02245/3051, Fax /1021, www.hjf-­vertrieb.de)

Foto:  Mit den Sedimax-Separatoren, die von HJF vertrieben werden, können bis zu 10 m3/Stunde verarbeitet werden.

LW – LW 8/2016