Fast 4 000 Landwirte und weitere Interessierte zählte man nach Firmenangaben bei der über drei Tage laufenden Sonderausstellung der Firma Schreiner Maschinenvertrieb und Landtechnik vorige Woche in Steffenberg.
Die Schreiner-Hausausstellung „zwischen den Jahren“ hat in den Kalendern vieler Landwirte aus Hessen ein festen Platz. Der Bundessieger 2012 im Agreartechnik Service Award (siehe unseren Bericht LW Hessenbauer 48/2011, Seite 46) hatte dieses Mal den Landwirten eine sehr umfangreiche Technik-Palette gezeigt, wie das Unternehmen der LW-Redaktion mitteilte.
Neuer Agrotron TTV vorgestellt
Dabei gab es neben aktueller Teleskopladertechnik von Merlo auch eine Vorstellung des neuen Deutz-Fahr-Agrotron TTV zu sehen. Mitarbeiter der Firma Schreiner und Werksangehörige von Deutz-Fahr erläuterten die ausgeklügelte Technik und luden zur Probefahrt ein. Außerdem wurden zahlreiche Gebraucht-Traktoren ausgestellt. Im Bodenbearbeitungssegment setzt man unter anderem auf dem Hersteller Lemken, sowie bei Erntetechnikmaschinen auf Krone. Auch hierzu seien aktuelle Fabrikate für die kommende Saison vorgestellt worden.
Bereits seit vielen Jahren stellt das Unternehmen aus Steffenberg zum Jahreswechsel sein aktuelles Landtechnik-Angebot vor. Gegenüber dem LW Hessenbauer zeigte sich Gerhold Schreiner mit dem Verlauf der dreitägigen Sonderausstellung besonders zufrieden. Durch das breite Angebot, neben der angestammten Landtechnik für die Außen- und Innenwirtschaft, sind Kommunal- und Holzaufbereitungstechnik sowie umfangreiche Werkstattleistungen wichtige Standbeine des Betriebs. Das erfolgreiche Familienunternehmen will sich auf diese Weise weiter auf die Zukunft einstellen.
Schneid- und Spaltgeräte
Forstliche Vorführungen gab es beim Holztag der Firma zu sehen. Unter anderem waren dies Geräte von Posch. Weiter groß sei das Interesse Schneid- und Spaltgeräten für die Brennholzverarbeitung gewesen.
Für die Zukunft will man im Service weiter punkten und den hohen Ansprüchen im Landmaschinensektor weiterhin gerecht werden. Zum Angebot der Firma Schreiner gehören ferner ein zentrales Krone-Ersatzteillager in Treysa und ein Werkstattdienst mit Servicewagen.
LW – LW /2012