Die diesjährige Jahreshauptversammlung der Jungzüchter Fulda-Hünfeld fand in der Gaststätte „Zum Grünen Baum“ in Margretenhaun statt. Es gab Vorstandswahlen sowie einen Rück- und Ausblick der Tätigkeiten.
Zunächst wurde der Bericht von der Schriftführerin Louisa Leipold über die vergangenen Veranstaltungen, wie die Kreistierschau im Rahmen des Kreisjubiläums des Landkreises Fulda 2022, der Tierbeurteilungswettbewerb, der Scherwettbewerb und die beiden Tagesfahrten nach Bretzfeld und nach Alsfeld verlesen. Darauf folgten die Berichte des Kassenwartes Nikolas Ackermann und die des Vorsitzenden Christoph Schäfer.
Neuwahlen und Ehrungen
Im Anschluss standen die Neuwahlen des Vorsitzenden, des stellvertretenden Vorsitzenden und des Beisitzers auf der Tagesordnung, da die vorherigen Ehrenamtsinhaber, der Vorsitzende Christoph Schäfer aus Külos, der stellvertretende Vorsitzende Christian Kraft aus Hofbieber und der Beisitzer Andreas Weichlein aus Ebersburg aus dem Vorstand ausgeschieden sind.
Zur neuen Vorsitzenden wurde Sophia Schäfer aus Külos und zur stellvertretenden Vorsitzenden Martha Klüber aus Langenbieber gewählt. Zum neuen Beisitzer wurde Simon Vogel aus Neuhof gewählt.
Zum Schluss der Jahreshauptversammlung hat Ilka Meisinger von der Hessischen Landjugend ein Grußwort gesprochen, und die bereits im vorherigen Jahr ausgeschiedenen ehemaligen Vorstandsmitglieder Daniel Link und Theresa Schäfer wurden für ihre langjährige Vorstandsarbeit mit der silbernen Ehrennadel der Hessische Landjugend ausgezeichnet.
Am Ende der Jahreshauptversammlung wurden die Termine für das Jahr 2023 besprochen.
Jungzüchter Fulda-Hünfeld – LW 29/2023