Hof & Familie | LW HEUTE

Speckpfannkuchen mit Blattspinat und Feta

Der Pfannkuchenteig sollte im Kühlschrank ein bis zwei Stunden quellen. Foto: Wirths

Zutaten für vier Personen:

Zubereitung:

Mehl und Salz in eine Schüssel geben und gut mischen, Eier und Milch zugeben und zu einem glatten, klumpenfreien Teig verrühren. Den Teig 1 bis 2 Stunden quellen lassen, erst dann Zitronensaft zugeben. Etwas Butter in einer Pfanne erhitzen und darin zwei Scheiben Frühstücksspeck anbraten. Pfannkuchenteig zugeben, den Pfannkuchen von beiden Seiten goldbraun backen und im auf 50 °C vorgeheizten Backofen warm halten. Nach und nach 8 Pfannkuchen ausbacken. Zwiebeln und Knoblauchzehe abziehen, fein hacken und in 20 g Butter andünsten. Spinat putzen und waschen. Den tropfnassen Spinat zugeben und bei aufgelegtem Deckel solange garen, bis der Spinat zusammenfällt. Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Inzwischen den Feta zerbröckeln und die Pinienkerne in einer Pfanne anrösten – dafür eine beschichtete Pfanne nehmen! Die Speckpfannkuchen auf Tellern anrichten und den Spinat darauf verteilen. Mit Feta und den gerösteten Pinienkernen bestreuen. Pro Person: 876 kcal, 37,6 g Eiweiß, 49,5 g Fett, 64,1 g Kohlenhydrate.

wirths/LW  – LW 3/2014