Im Frühsommer fand auf Initiative des Hessischen Bauernverbandes (HBV) in mehreren Städten die Aktion „Hessen grillt an“ statt. Die Erlöse gingen an die „Aktion Hessen hilft“. Vergangene Woche wurde die Spende in Friedrichsdorf übergeben.
Ziel der Grillaktion war es, auf die Bedeutung der regionalen Lebensmittelversorgung hinzuweisen und aktiv mit Verbrauchern sowie Vertretern aus der Politik ins Gespräch zu kommen. Unter anderem fanden Aktionen in Limburg, Butzbach/Nieder-Weisel, Homberg, Fulda und Rotenburg/F. statt.
Mit Verbrauchern ins Gespräch kommen
Der Spendenerlös dieser Aktion wurde heute von Hans-Georg Paulus, Generalsekretär des HBV, an Tobias Greilich, den Vorsitzenden der „Aktion Hessen hilft“, übergeben. „Mit der Aktion ,Hessen grillt an“ wollten wir aufgrund des besorgniserregenden Rückgangs der Tierhaltung in Hessen auf die hochwertigen Produkte der hessischen Landwirte aufmerksam machen und gleichzeitig mit Verbrauchern ins Gespräch kommen“, sagte HBV-Generalsekretär Hans-Georg Paulus bei der Spendenübergabe.
Geld kommt der Ukraine-Hilfe zugute
„Insgesamt sind 1 000 Euro durch die Grillaktion zusammengekommen, die nun durch die „Aktion Hessen hilft“ der Ukraine-Hilfe zugutekommen sollen“, ergänzte Paulus. Tobias Greilich bekam vergangene Woche in Friedrichsdorf den symbolischen Scheck des Hessischen Bauernverbandes überreicht.
hbv – LW 33/2022