17/2023 Spritzenreinigung | Tipp der Woche | LW HEUTE

Spritzenreinigung

Im Frühjahr kann man immer wieder Schäden durch eine nicht richtig gereinigte Pflanzenschutzspritze beobachten. Vielfach entstehen sie beim Kulturwechsel von Getreide auf Raps. Grundsätzlich sollte man die Spritzenreinigung täglich nach Abschluss der Spritzarbeiten auf der Applikationsfläche durchführen. So kann ausgeschlossen werden, dass sich Pflanzenschutzmittel fest an- beziehungsweise ablagern können. Wechselt man in Kulturen die besonders empfindlich sind, wie zum Beispiel Raps oder Rüben, ist die Reinigung der Spritzte besonders wichtig. Dann kann es auch sinnvoll sein, dass man besondere Spritzenreiniger wählt. Tipps zur Anwendung:

Tipps zur  Spritzenreinigung:

LLH, Beratungs-Info  – LW /2023