Landfrauen | LW HEUTE

Straßenwidmung zu Ehren von Ruth Tillmann

Erinnerung an eine passionierte Göllheimer Landfrau

Die Ortsgemeinde Göllheim hat ihrer viel zu früh mit nur 65 Jahren verstorbenen Mitbürgerin Ruth Tillmann mit der Widmung einer Straße nach ihrem Namen im derzeitigen Neubaugebiet Süd X eine große Wertschätzung entgegengebracht. So wird sie für die nachfolgenden Generationen in Erinnerung bleiben – als engagierte und rührige Bürgerin ihrer Heimatgemeinde und als Landfrau.

Die Landfrauen bedanken sich beim Gemeinderat und bei Bürgermeister Dieter Hartmüller (r.) für die Ehrung. Foto: LF

Die Landfrauen der Pfalz danken Ortsbürgermeister Dieter Hartmüller und dem örtlichen Gemeinderat für die Ehre der Straßenwidmung. In der Ortsgemeinde Göllheim gibt es nun den „Ruth-Tillmann-Ring“, der sich durch das gesamte neue Baugebiet Süd X zieht und die Wertschätzung seitens der Gemeinde hierdurch manifestiert.

Vielfältiges Engagement in allen Lebensbereichen

Das vielfältige Engagement, mit dem sich Ruth Tillmann in allen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens eingebracht hat, ist beachtlich. Sie war Vorstandsmitglied der rheinland-pfälzischen Landwirtschaftskammer, Schöffin am Amts- und Landgericht sowie in der Kath. Landbewegung Rheinland-Pfalz und Ehrenvorsitzende des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Pfalz Süd. Ein großer Teil ihres Engagements hat sie aber auch den Landfrauen gewidmet. Nicht nur, dass sie an der Gründung der Landfrauen in Göllheim im Jahr 1962 mitgewirkt und viele Jahre den Ortsverband verantwortlich mitgestaltet hat. Sie war zudem seit 1979 die 1. Vizepräsidentin des Landfrauenverbandes Pfalz und seit 1982 Präsidentin und dies 12 Jahre lang. Warum genau 12 Jahre? Dies sah damals leider die satzungsrechtliche Regelung als maximale Amtszeit einer Präsidentin der Landfrauen Pfalz vor.Daneben war sie ab 1986 Präsidiumsmitglied im Deutschen Landfrauenverband.

Ein Dank für ihr Wirken erhielt Tillmann im Jahr 1993 in Form der Verleihung der Goldenen Biene, der höchsten Auszeichnung bei den Landfrauen.Sie war durch Ihre berufliche Vita als Bäuerin und Hauswirtschaftsmeisterin der Ländlichen Hauswirtschaft eng mit der Landwirtschaft und den Landfrauen verbunden und auch in der Erwachsenenbildung bei der Bildungsstätte Ebernburg aktiv.Sie hat den LandFrauenverband und die Arbeit dort mit Herz und Hand begleitet und hat auf diese Weise ihren Teil zur Aufbau- und Entwicklungsarbeit des LandFrauenverbandes Pfalz geleistet. Der LandFrauenverband Pfalz wird in diesem Jahr 75 Jahre alt und eine Würdigung wird ihr auch nochmals auf der diesjährigen Delegiertenversammlung zuteil werden. Für all diese vielfältige und ehrenamtliche Arbeit wurde Tillmann der Verdienstorden des rheinland-pfälzischen Landwirtschaftsministeriums und das Bundesverdienstkreuz am Bande verliehen. Die Landfrauen im Kreis Donnersberg danken der Ortsgemeinde Göllheim für die Würdigung von Ruth Tillmann und für das Aufrechterhalten des Gedenkens an sie. Im Herbst werde der LandFrauenortsverein Göllheim zur Erinnerung einen Baum pflanzen, dieser wurde bereits durch die Ortsvereinsvorsitzende Regina Dittrich an Ortsbürgermeister Hartmüller übergeben.

Das letzte Gruß- und Dankeswort oblag dem Sohn der Familie, Dirk Tillmann, der nochmals daran erinnerte, dass seiner Mutter bei all der Arbeit und dem Engagement ihr fester Glaube an Gott stets geholfen hat.

Monika Kasserra – LW 27/2025