Zutaten für ein 18 cm großes Törtchen:
Für das Topping:
Außerdem:
Zubereitung:
Einen Tortenuntersetzer aus Pappe auf circa 17 cm Durchmesser zuschneiden und in die 18er Form legen. So kann man das Törtchen später besser auf eine Tortenplatte setzen. Butter schmelzen und etwas abkühlen lassen. Kekse zerkleinern und mit der Butter mischen. Die Masse in die Springform geben und festdrücken. Für ungefähr eine halbe Stunde kaltstellen. Erdbeeren putzen, waschen und trocken tupfen. Joghurt, Frischkäse, Zucker und Zitronensaft mischen. Vanilleschote längs aufschlitzen, auskratzen und unter die Masse rühren. Gelatine für circa 5 Minuten in eiskaltem Wasser aufweichen. Ausdrücken und (nach Packungsanleitung) in einem kleinen Topf auf dem Herd auflösen. Die Gelatine darf nicht kochen. Nach und nach ungefähr 3 Esslöffel der Joghurtcreme zur Gelatine geben und verrühren bis die Creme kalt ist. Am besten mit einem Löffel, nicht mit dem Schneebesen. Danach die Gelatinecreme zur restlichen Joghurtcreme geben und verrühren. Sahne steifschlagen und vorsichtig unterheben. Ungefähr 1 cm hoch die Joghurtcreme auf den Boden verteilen. Erdbeeren im Kreis auf die Creme setzen und ungefähr 1 cm Abstand zum Rand lassen. Die restliche Joghurtmasse löffelweise zwischen die Beeren geben. Danach komplett verteilen und glatt streichen. Die Torte am besten über Nacht kaltstellen. Dann vorsichtig aus der Form lösen und auf eine Tortenplatte setzen. Für das Topping die restlichen Erdbeeren pürieren und durch ein feines Sieb streichen. Zitronensaft unterrühren. Wer mag kann das Erdbeerpüree mit 2 Blatt Gelatine andicken. Gelatine nach Packungsanleitung auflösen und unter das Püree rühren. Warten bis es etwas andickt und dann auf die Torte gießen oder streichen. Zum Schluss mit Erdbeeren dekorieren.
bveo – LW 21/2017