Aus der Region | LW HEUTE

Treffen mit dem Bundesminister

Gespräch mit Christian Schmidt und Mark Weinmeister

Kürzlich hat der CDU Kreisverband Schwalm-Eder nach Frielendorf zum „Schwälmer Heringstopf“ geladen. Eröffnet wurde das Treffen durch den Bundestagsabgeordneten sowie Kreis- und Bezirksvorsit­zenden, Bernd Siebert. Landwirtschaftliche Fragen wurden erörtert.

Auf dem Bild, von links: HBV-Präsident Friedhelm Schneider, Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt, Vorsitzender des RBV Kurhessen, Adolf Lux, Heinrich Hesse, Mitglied des Kreistages, Landratskandidat und Staatssekretär für den Bereich Bundes- und Europaangelegenheiten in Hessen, Mark Weinmeister sowie MdB Bernd Siebert. Foto: Stefan Strube
Friedhelm Schneider, Präsident des Hessischen Bauernverbandes und Adolf Lux, Kreislandwirt Schwalm-Eder sowie Vorsitzender des Regionalbauernverbandes Kurhessen, überreichten Bundeslandwirtschaftsminister Schmidt eine Erklärung, um auf die Folgen für die Landwirtschaft aufgrund der Reform der Gemeinsamen Agrarpolitik, sowie der Einführung eines Mindestlohnes und der Novelle der Düngeverordnung hinzuweisen.

Dabei stellten sie fest, die gesetzlichen Rahmenbedingungen hätten ein Ausmaß erreicht, welches für die Landwirtschaft kaum noch tragbar sei und jeden einzelnen Betrieb vor erheblichen bürokratischen Herausforderungen stelle. Aufgabe der Politik sei es, hier zu intervenieren und schnellst möglich Milderung zu schaffen.

Vor dem Hintergrund der politischen Entwicklungen und der Landratswahl im Schwalm-Eder Kreis wird Wahlkandidat Mark Weinmeister am Montag, dem 23. März im Bür­gerhaus Borken um 19 Uhr zum Thema „Ein Jahr schwarz-grüne Agrarpolitik in Hessen“ sprechen.

Strube, rbv – LW 12/2015