Landjugend | LW HEUTE

V.I.P.-Kurs für frische Ideen

Noch lange kein alter Schuh

Ende April trafen sich Jugendliche der Hessischen Landjugend zum Workshop Seelenfänger 2.0-Mitgliedergewinnung/-motivation in der Bildungsstätte Gartenbau Grünberg.

Ziel des V.I.P.-Kurses ist es, den Landjugendlichen neuen Input für ihre Ortsgruppen zu geben und sie mit frischen Ideen voranzubringen. Foto: HLJ

Am Freitagabend debattierten die Landjugendlichen zu den verschiedenen Themenbereichen unter anderem zu dem Thema Queere Jugendarbeit und dem Umgang innerhalb der Ortsgruppen.

Am Samstag kamen aus den Ortsgruppen Laisa, Limburg-Oberlahn, Röllshausen, Schwalm, Friedberg, Geismar, Groß-Bierberau, Haubern, die Fidelen Jossataler und Fulda-Hünfeld 22 Teilnehmende zusammen, die sich mit dem Thema Mitgliedergewinnung und -motivation auseinandersetzten. Den Kurs Seelenfänger 2.0 leitete die Referentin Birgit Arnsmann von der Andreas Hermes Akademie, Bonn. Die Gruppen reflektierten die bisherige Mitgliedergewinnung und erarbeiteten neue Strategien, um neue Mitglieder gewinnen und motivieren zu können. Mit großem Einsatz wurden neben aufschlussreichen Diskussionen unter den Teilnehmenden auch viele Fragen gestellt und das Thema der Mitgliedergewinnung aus unterschiedlichen Blickpunkten beleuchtet.

„Gestärkt und mit neuen Ideen und Techniken können die Teilnehmenden ihr Wissen jetzt an ihre Ortsgruppen weitergeben und umsetzen. Es war ein sehr produktives und erfolgreiches Wochenende“, fasste Elisabeth Michlmayr, Beisitzerin im Landesvorstand der Hessischen Landjugend, zusammen.

hlj – LW 18/2019