Ein großvolumiges Güllefahrzeug mit vielen Ausstattungsmöglichkeiten bietet die Oehler Maschinen und Fahrzeugbau GmbH mit dem Tridem-Vakuumfass VKTR 250 an. Das Unternehmen stellt es in einer Pressemeldung vor.
Der stabile Stahlbehälter habe ein Volumen von 25 000 Litern. Die Beschichtung der Innenwände erfolge mit einer EP-Deckbeschichtung mit sehr guter mechanischer Widerstandsfähigkeit und ausgezeichneter chemischer Beständigkeit gegen wässrige, alkalische beziehungsweise chemische Beanspruchung. Die Außenwand hat laut Oehler ein zweifaches Beschichtungsverfahren durchlaufen und wurde final auf auch auf Kundenwunsch tiefschwarz lackiert.
Sicherer Transport durch drei Schwallwände
Im Inneren sind nach Angaben des Unternehmens außerdem drei Schwallwände verbaut, sodass ein sicherer Transport garantiert sei. Das Güllefass könne mit 3 oder 4 t Stützlast ausgerüstet werden, sodass es bei der Auswahl der Applikationstechnik keine Grenzen gesetzt bekomme (Schleppschlauch, Schleppschuh, Gülleinjektoren). Die Oehler-Fässer seien mit allen Verteilertechniken kompatibel. Mit einem vorbereiten Vierpunktanbau stünden alle Wege offen. Der Vakuumtankwagen sei umfangreich ausgestattet. Der automatisierte lastabhängige Bremskraftregler ermögliche, dass ein Überbremsen von Achsen verhindert werde. Der Bremskraftregler werde in Abhängigkeit vom Beladungszustand und der Größe der dynamischen Achslastverlagerung gesteuert. Die Hydraulische Deichselfederung schaffe bei jeder Fahrt einen sehr guten Fahrkomfort. Serienmäßig sei ein Hochleistungskompressor KD 12 000 und Exaktverteiler verbaut. Zusätzlich sei auch ein Turbobefüller verbaut worden, der die Gülle noch schneller in den Tankwagen befördere und somit die Befüllzeit verkürze. Wahlweise sei ein Links- oder Rechtsanbau möglich. Beim Ausbringen mit Breitverteilern seien höhere Arbeitsbreiten möglich, da ein höherer Ausbringdruck ermöglicht werde. Dies habe eine Erhöhung der Ausbringmenge zur Folge. Die hydraulische Öffnung oben mit Trichter ermögliche zudem ein schnelles Befüllen des Fasses.
Weitere Infos bei der Oehler Maschinen und Fahrzeugbau GmbH, 77652 Offenburg-Windschläg, 0781/ 9139-0, www.oehlermaschinen.de.
LW – LW 10/2021