Aus der Region | LW HEUTE

Verdienstmedaille an Günter Albrecht verliehen

Vorbildliches, solidarisches Handeln geehrt

Für sein vorbildliches, solidarisches Handeln im Ehrenamt hat Landwirtschaftsminister Dr. Volker Wissing im Auftrag von Ministerpräsidentin Malu Dreyer am Montag die Verdienstmedaille des Landes an Günter Albrecht aus Reichenbach-Steegen überreicht.

Landwirtschaftsminister Dr. Volker Wissing (rechts) überreicht Günter Albrecht die Verdienstmedaille des Landes. Foto: MWVLW

Bei der Ehrung des ehemaligen Kreisvorsitzenden des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Pfalz Süd in Mainz war auch BWV-Präsident Eberhard Hartelt anwesend und gratulierte im Namen des Verbandes und des landwirtschaftlichen Berufsstandes insgesamt. Er dankte Albrecht für sein außergewöhnliches Engagement und seine Loyalität während seiner jahrzehntelangen agrarpolitischen Arbeit.

Der am 12. November 1957 geborene Landwirtschaftsmeister bewirtschaftet einen Futter- und Ackerbaubetriebe mit Mutterkuhhaltung von Limousin-Rindern und engagiert sich vor diesem Hintergrund besonders für die Viehhaltung und Grünlandwirtschaft in der Nord- und Westpfalz. Ein wichtiges Anliegen ist ihm auch der Einsatz für Neben- und Zuerwerbsbetriebe, die noch mehr als andere Betriebsformen vom Strukturwandel betroffen sind, und für die strukturschwachen Gebiete im Ländlichen Raum.

Sein ehrenamtliches Engagement im BWV begann Albrecht als Vorstandsmitglied des Kreisverbandes Kaiserslautern. Dort brachte er sich schnell aktiv und erfolgreich in die Verbandsarbeit ein und wurde nur wenige Jahre später zum Vorsitzenden des Kreisverbandes gewählt. Dieses Amt hatte er mehr als 25 Jahre inne, bevor er es Anfang vergangenen Jahres in jüngere Hände übergab. Er ist Mitglied im BWV-Gesamtvorstand und Vorsitzender der BWV-Fachausschüsse Agrarstruktur/Regionalpolitik und Nebenerwerbslandwirtschaft. In diesen Bereichen vertritt er den Verband auch auf Bundesebene in den entsprechenden Ausschüssen des Deutschen Bauernverbandes. Darüber hinaus ist er Mitglied der Vollversammlung der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz (LWK) und stellvertretender Vorsitzender des LWK-Ausschusses für Grünland.

Zudem gehörte er dem Umweltausschuss und dem Landwirtschaftsbeirat im Landkreis Kaiserslautern an. Bis heute ist er Mitglied im Jagdbeirat.

Mit seinen Erfahrungen, seiner Fachkompetenz und seiner offenen, durchsetzungsstarken Art, ist Albrecht nicht nur ein anerkannter Berufskollege, sondern auch ein streitbarer Vertreter der Interessen des Berufsstandes und seiner Heimat.

bwv – LW 34/2019