Landjugend | LW HEUTE

Vereine brauchen Nachwuchs

Gutes Gespräch mit Landtagspräsident Norbert Kartmann

Besuch im Hessischen Landtag, von links: Lars Döppner (Landesvorsitzen­der), Lucas Otto (Beisitzer), Caro­lin Hecker (Landesvorsitzende), Landtags­präsident Norbert Kartmann, Lisa Kamm (stellvertretende Landesvorsitzen­de), Lars Rüddenklau (stellvertretender Landesvorsitzender), Teresa Arnold (Beisitzerin) und Lukas Stede (Beisitzer). Foto: Hessische Landjugend
Er sei ein bewegter Mensch, sagte Norbert Kartmann im Gespräch mit Vorstandsmitgliedern der Hessischen Landjugend vergangene Woche im Hessischen Landtag. Er will den ländlichen Raum bewegen und zukunftsfähiger machen, kam im Gespräch deutlich heraus. Die Hessische Landjugend ist da für ihn sehr ein wichtiger Ansprechpartner. Die Ganztagsschule mit dem Vereinsleben in Einklang zu bekommen, ist eine der Herausforderungen. „Die Gesellschaft ist ohne ein stark agierendes Ehrenamt nicht überlebensfähig, sagte Kartmann. Die beiden Landesvorsitzenden appellierten, dass die Bürokratisierung im Vereins- und Steuerrecht, gerade für Jugend-Vereine, oft schwerwiegende Auswirkungen in Bezug auf die Nach­wuchsarbeit haben.hlj – LW 46/2016
Dörfer und der ländliche Raum müssen zukunftsfähig bleiben Gespräch mit Landtagspräsident Norbert Kartmann