Landjugend | LW HEUTE

Vorstand in Haubern bestätigt

Auch die Kinder-Landjugend legt wieder los

Bei der Landjugend Haubern fanden kürzlich Vorstandswahlen statt. Außerdem wurde bei der Sitzung ein Rück-und Ausblick auf die Veranstaltungen vorgenommen.

Der neu gewählte Vorstand der Landjugend Haubern (v. l.): Olivia Hartel, Maren Koch, Christin Hesse, Jennifer Vöhl, Julian Hohl, Mira Reuter. Auf dem Bild fehlen: Janina Biskamp, Sarah Fackiner, Nils Tripp, Alexandra Beil und Carolin Hochgrebe. Foto: Hessische Landjugend

Die neue und alte Vorsitzende der Landjugend Haubern ist Maren Koch. Ihre neu ins Amt gewählte Stellvertreterin ist Olivia Hartel, sie löst Sarah Fackiner ab, die nun die stellvertretende Kassiererin ist. Zum stellvertretenden Vorsitzenden ist Julian Hohl gewählt worden. Die Kassiererin ist nach wie vor Christin Hesse. Mira Reuter, zuvor im Team der Kinder-Landjugendgruppe, ist neue Schriftführerin. Als Tanzleiter sind Jennifer Vöhl und Nils Tripp gewählt. Alexandra Beil, ehemalige Tanzleiterin, ist zusammen mit Janina Biskamp als Beisitzerin in den Vorstand gewählt worden. Carolin Hochgrebe bleibt Kindergruppenleiterin.

Im vergangenen Landjugendjahr fand aufgrund der Pandemie nicht viel statt. Am 20. März will die Gruppe mit einem Tanztag in das neue Landjugendjahr starten. Ab dem 28. März finden auch wieder die wöchentlichen Übungsabende statt. Am 1. Mai geht es zur Jubiläumsfeier der Freundschaftsgruppe Malkes. In der zweiten Jahreshälfte werden die Mitglieder mit zahlreichen Angeboten verwöhnt. Die Krönung ist die Teilnahme am Volkstanzturnier der Landjugend Geismar. Außerdem gibt es erste Überlegungen zum Jubiläumsfest 2023. Eine Fahrt zur Europeade wird in diesem Jahr nicht angeboten.

Die Kinder-Landjugend hat neben den wöchentlichen Gruppenabenden bisher drei Aktionen geplant: einen kreativen Bastelabend, die Teilnahme an einer Kinderfreizeit der Hessischen Landjugend und die Vorbereitungen auf das Landeskindertrachtentreffen.

hlj – LW 12/2022