In diesem Jahr wird eine festlich geschmückte Kiefer von PEFC Hessen ihren weihnachtlichen Glanz im Foyer des Hessischen Landtages verbreiten und Beschäftigte und Besucher auf die weihnachtliche Vorfreude einstimmen. Die Kiefer wurde von der Regionalen PEFC-Arbeitsgruppe Hessen (RAG Hessen) gestellt und „ist ein starkes Symbol für den unverzichtbaren Zukunftsbeitrag der hessischen Wälder“, so Matthias Becker, der als Vertreter von PEFC-Hessen den Baum an Landtagspräsident Boris Rhein übergab.
„Waldbewirtschaftung hat immer auch zukünftige Entwicklungen im Blick. Dies gilt gerade in Zeiten, in denen die Auswirkungen des Klimawandels auch im hessischen Wald überall deutlich sichtbar sind. Es kommt jetzt darauf an, mit einer standortgerechten Baumartenwahl und verantwortungsvoller Waldpflege unseren Wald fit für die Zukunft zu machen. Die Verwendung von Holzprodukten reduziert außerdem den Ausstoß von klimaschädlichem Kohlendioxid“, so Becker. Dieser Anspruch gelte auch für zukünftige Generationen. Daher sei eine klimagerechte Wiederbewaldung der durch Sturm, Dürre und Käfer entstandenen Kahlflächen unverzichtbar. In diesem Zusammenhang stehe auch die neue Nachhaltigkeitsprämie der Bundesregierung, die unter anderem eine Nachhaltigkeits-Zertifizierung voraussetze.
„Wir sind in Hessen gut aufgestellt. Es zahlt sich aus, dass bei uns schon 89 Prozent der Wälder PEFC zertifiziert sind. So können sehr viele Waldbesitzer in Hessen diese dringend benötigte Hilfe in Anspruch nehmen“, so Becker.
LW – LW 49/2020