Der Vizepräsident des Hessischen Bauernverbandes, Thomas Kunz, ist neuer Vorsitzender des Aufsichtsrates der Deula Witzenhausen GmbH, Lehranstalt für angewandte Technik. Kunz wurde in der jüngsten Aufsichtsratssitzung der Deula im Dezember als Nachfolger von Friedhelm Schneider, Ehrenpräsident des Hessischen Bauernverbandes (HBV), gewählt. Das hat in dieser Woche die Deula mitgeteilt.
Der bisherige Aufsichtsratsvorsitzende Friedhelm Schneider aus Gründau war in seiner früheren Funktion als Präsident des Hessischen Bauernverbandes auch Vorsitzender des Aufsichtsrates der Deula und hat das Amt nach fast zehnjährigem erfolgreichen Wirken abgetreten. Der Hessische Bauernverband ist größter Gesellschafter der Deula Witzenhausen.
Kunz bewirtschaftet in Heidenrod, Rheingau-Taunus-Kreis, einen Betrieb mit Ackerbau, Schweinehaltung und Direktvermarktung und ist seit 2015 Vizepräsident des HBV sowie seit 2006 Vorsitzender des Kreisbauernverbandes Rheingau-Taunus und zudem Kreislandwirt.
4 Mio. Euro in Stärkung des Deula-Standortes investiert
ngela Fischer, stellvertretende Vorsitzende des Deula-Aufsichtsrates, würdigte vor Ehrengästen, darunter Udo Schwandt vom Fachverband Garten, Landschafts- und Sportplatzbau Hessen-Thüringen, Dr. Christian Hülsebusch vom Deutschen Institut für tropische und subtropische Landwirtschaft sowie Uwe Schmidt und Georg Paulus vom Hessischen Gärtnereiverband und Uwe Roth, Kreisbauernverband Werra-Meißner, Gisbert Müller von der Stiftung „Förderung der Land- und Forstwirtschaft, die erfolgreiche Arbeit Schneiders für den Erhalt und die Fortentwicklung des Deula-Standorts Witzenhausen. In dessen Amtszeit seien mehr als 4 Mio. Euro investiert worden, um die Bildungseinrichtung zukunftssicher und wettbewerbsfähig zu halten.
LW – LW 1/2016