Die Geschäftsführende KWF-Direktorin, Dr. Ute Seeling, erklärte, dass der Einbruch im Sektor der forstlichen Großmaschinen vergleichbar sei mit dem im gesamten Maschinenbau. Allerdings räumte sie ein, dass 2007 – im Kyrilljahr – für die Forstmaschinenbranche ein Rekordjahr gewesen sei. Im vergangenen Jahr habe die Flaute in der Baubranche dann auch die Nachfrage nach Rundholz beeinträchtigt. Dies habe alle Akteure der Produktionskette, in besonderer Weise jedoch die forstlichen Dienstleister und die Hersteller von Forsttechnik, in die schwierige wirtschaftliche Situation manövriert. Seeling forderte eine Berücksichtigung des Forst- und Holzsektors in den Konjunkturprogrammen von Bund und Ländern, um diese Durststrecke zu überbrücken. age