Hof & Familie | LW HEUTE

Witzige Holzhasen selbst gebastelt

Naturspielideen kommen im Bauernhofkindergarten gut an

Das Bild zeigt, wie der Holzosterhase später aussehen soll. Foto: Silke Bromm-Krieger
An der Werkbank, die sich draußen im Freien befindet, hämmern die Kinder das Grundgerüst für ihren Hasen zusammen. Foto: Silke Bromm-Krieger
Konzentriert klebt der Junge den Hasenschwanz an. Foto: Silke Bromm-Krieger
Stolz präsentieren die Kindergartenkinder ihre selbst gebastelten Holzoster­hasen. Zu Hause wollen sie damit viele lustige Puppenspiele veranstalten. Foto: Silke Bromm-Krieger

Im Bauernhofkindergarten „Wurzelkinder“ auf dem Bioland-Betrieb von Anne-Marie und Rainer Muhs geht es in den Tagen vor Ostern sehr geschäftig zu. Naturspielpädagogin Bianka Busch und Assistentin Mona Groth haben sich viele tolle Ideen einfallen lassen, um den Kindern die Zeit, bis der Osterhase kommt, kurzweilig zu vertreiben.

Ob Ostergeschichten, -gedichte oder -lieder – momentan dreht sich im Kindergartenalltag alles rund um das Thema „Hasen“. Erst kürzlich lernten die „Wurzelkinder“, was der Unterschied zwischen einem Hasen und einem Kaninchen ist. Anschauungsmaterial in natura gibt es auf dem Bauernhofgelände mehr als genug. Etliche Hasen warten täglich im Stall darauf, von den Kindern versorgt und gestreichelt zu werden. Auch Wildkaninchen haben sich auf der Koppel neben dem Kindergarten schon blicken lassen. Heute erzählen die Erzieherinnen im Morgenkreis eine Geschichte von „Fritzi“, dem Holzhasen. Doch Fritzi ist allein. „Er freut sich über ganz viele Geschwister, mit denen er spielen kann. Deshalb wollen wir heute Holzhasen basteln“, erklärt Mona Groth. In kleinen Dreier-Gruppen gehen die Kinder zunächst zum Hämmern nach draußen an die Werkbank, dann für die Feinarbeiten nach drinnen an den Bas­teltisch. Mit Feuereifer sind die Kleinen im Alter von drei bis sechs Jahren bei der Sache. Nach knapp zwei Stunden ist eine kunterbunte Wurzelkinder-Hasenfamilie entstanden. Für Familien, die Lust haben, die Häschen nachzumachen, folgt hier die Bastelanleitung:

Bastelanleitung für Familie Holzhase

Puppenspiele mit den Holzhasen

Dieser Hase eignet sich toll als Puppenspielfigur. Die Kinder können sich eine Ostergeschichte ausdenken und sie mit ihren Hasen gleich nachspielen. Ihrer Kreativität sind dabei keine Grenzen gesetzt. Eine Bühne können die Kinder einfach und schnell mit einer grünen Decke auf dem Tisch gestalten. Eine andere Idee: Mehrere Holzhasenstecker in einem mit Ostergras bepflanztem Topf arrangiert, sehen sehr dekorativ aus. Sie sind ein stimmungsvoller Blickfang nicht nur für den österlichen Frühstückstisch. Silke Bromm-Krieger

 – LW /2011