Zutaten:
Zubereitung:
Zimtsterne, bis auf 12 Stück zum Verzieren, fein zerbröseln. Butterschmalz in einem Topf schmelzen. Mit den Zimtsternbröseln vermengen. Bröselmasse als Boden in eine geölte Springform (circa 26 cm Ø) drücken. Rund 30 Minuten kaltstellen. Gelatine einweichen. Amarena-Kirschen abtropfen lassen und den Saft dabei auffangen. 1 Blatt Gelatine ausdrücken, auflösen, mit 6 Esslöffel Kirschsaft verrühren und unter die Mohnfüllung rühren. Mascarpone, Schmand, Zucker und Vanillezucker verrühren. 7 Blatt Gelatine ausdrücken, auflösen und mit etwas Mascarponecreme verrühren. Dann unter die übrige Creme rühren. Kaltstellen. Sahne mit den Schneebesen des Handrührgerätes steif schlagen. Sobald die Creme zu gelieren beginnt, Sahne unterheben. Amarena-Kirschen auf den Bröselboden verteilen. 3/4 der Mascarponecreme draufgeben. Mohnfüllung in Klecksen auf der Creme verteilen und mit einer Gabel „marmorartig“ durchziehen. Übrige Creme in Klecksen darauf verteilen und locker verstreichen. Torte mindestens 4 Stunden, besser über Nacht, kaltstellen. Pistazien fein hacken. Torte mit einem Messer vom Formrand lösen, den Formrand entfernen und den Tortenboden mit einem langen Messer lösen. Torte auf einer Platte anrichten. Mit Pistazien bestreuen und mit übrigen Zimtsternen verzieren.
butaris – LW 49/2021