Hof & Familie | LW HEUTE

Zwiebelkuchen in der Springform

Mit diesem Rezept ohne Hefe gelingt ein saftiger und herzhafter Zwiebelkuchen. Dazu schmeckt Federweißer oder auch roter Rauscher. Foto: Dr. August Oetker Nahrungsmittel KG

Zutaten:

Für die Springform (Ø 26 cm):

Zwiebelkuchenfüllung:

Quark-Öl-Teig:

Zubereitung:

Boden der Springform fetten. Backofen vorheizen. Ober- und Unterhitze: etwa 180 °C, Heißluft: etwa 160 °C. Zwiebelkuchenfüllung zubereiten: Schinken in feine Streifen schneiden. Zwiebeln abziehen, vierteln und in dünne Ringe schneiden. Margarine in einer Pfanne erhitzen und Zwiebeln darin glasig dünsten. Crème fraîche, Ei, Milch und Speisestärke in einer Rührschüssel verrühren und unter die Zwiebeln rühren. Schinken unter die Zwiebelmasse mischen und alles mit Pfeffer und Salz abschmecken. Quark-Öl-Teig zubereiten: Mehl mit Backin (Backpulver) in einer Rührschüssel mischen. Übrige Zutaten hinzufügen und alles mit einem Mixer (Knethaken) erst auf niedrigster, dann auf höchster Stufe kurz zu einem glatten Teig verarbeiten. Tipp: Nicht zu lange kneten, der Teig klebt sonst. Teig auf dem Springformboden ausrollen. Springformrand darumstellen und einen etwa 3 cm hohen Rand an die Form drücken. Zwiebelfüllung auf dem Boden verteilen. Form auf dem Rost in den Backofen schieben. Einschub: Mitte, Backzeit: etwa 50 Minuten. Den Zwiebelkuchen noch 10 Minuten stehen lassen, dann erst aus der Form lösen und anschneiden.

dr. oetker – LW 38/2024