Aus der Region | LW HEUTE

Abschlussfeier für Staatlich geprüfte Wirtschafter Weinbau

18 Wirtschafter für Weinbau und Oenologie entlassen

Im Rahmen einer Feierstunde verabschiedete kürzlich das Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum Rheinpfalz in Neustadt an der Weinstraße 18 Staatlich geprüfte Wirtschafter für Weinbau und Oenologie.

Die Absolventen der einjährigen Fachschule Weinbau und Oenologie 2019, mit Abteilungsleiter Dr. Hill, (4.v.r.). Foto: DLR RLP

Ziel der Fortbildung zum Wirtschafter sei es laut Direktor Dr. Günter Hoos, das Fachwissen vor dem Hintergrund eines verantwortungsvollen und nachhaltigen Umgangs mit Ressourcen zu intensivieren. Durch die Weiterbildung zum Staatlich geprüften Wirtschafter seien auch vertieft unternehmerische Fähigkeiten geschult worden. Auch der Pfälzer Weinbaupräsident Reinhold Hörner gratulierte zum bestandenen Abschluss. Der Wirtschafter bilde eine gute Ausgangsbasis für weitere Abschlüsse. Dazu seien auch weiterhin Fleiß und Einsatz notwendig. Die Aufgabengebiete seien anspruchsvoll und vielfältig was „bis in die Haarspitzen motivierte junge Fachkräfte“ bedinge.

Der Jahrgangsbeste Fabian Wilhelm (Maikammer) erhielt einen Stechheber und von der Fördergesellschaft des DLR einen Geldgutschein. Der Gutschein kann zweckgebunden für eigene Weiterbildungsmaßnahmen eingelöst werden.

Im Anschluss hieran wurden für weitere hervorragende schulische Leistungen Jan Weiner aus Ruppertsberg und Marvin Helbig aus Bad Dürkheim geehrt. Sie erhielten Blindverkostungsgläser für ihre Leistungen überreicht.

Nach der Übergabe der Zeugnisse durch den Klassenlehrer und Abteilungsleiter Schule, Dr. Christian Hill, bedankte sich Stella Schmeer aus Neustadt als Klassensprecherin stellvertretend für die Absolventen bei der Schulleitung, dem Kollegium, sowie den Mitarbeitern der einzelnen Abteilungen, „die im Rahmen des Unterrichtes viel Wissen vermitteln konnten.“

DLR RLP – LW 20/2019
Lea Baßler ist 84. Pfälzische Weinkönigin Auch die Zukunft des Pfälzer Weinbaus war Thema
Fachschulabschlussfeier der Jungwinzer 26 Staatlich geprüfte Wirtschafter am DLR Rheinpfalz
Bodenpflege – ein Spagat Zwischen Ökologie, Oenologie, Nachhaltigkeit, Klimawandel