Zutaten: Für das Backblech (40 x 30 cm):
Mürbeteig:
Apfelfüllung:
Weinguss:
Zubereitung:
Backblech fetten. Backofen vorheizen. Ober-/Unterhitze etwa 200 °C, Heißluft etwa 180 °C. Mürbeteig: Mehl mit Gustin und Backin in einer Rührschüssel mischen. Übrige Zutaten für den Teig hinzufügen und alles mit einem Mixer (Knethaken) zunächst kurz auf niedrigster, dann auf höchster Stufe zu einem Teig verarbeiten, anschließend zu einer Rolle formen. Den Teig auf dem Backblech ausrollen, mit einer Gabel mehrmals einstechen und den Backrahmen darumstellen. Das Backblech in den Backofen schieben und den Boden vorbacken. Einschub: Mitte, Backzeit: etwa 15 Minuten. Füllung: Äpfel schälen, in kleine Würfel schneiden und mit Zitronensaft beträufeln. Puddingpulver nach Packungsanleitung, aber mit Zucker, Vanillin-Zucker, Wein und Apfelsaft zubereiten. Die Apfelwürfel sofort unterrühren und die Füllung auf dem vorgebackenen Boden glatt streichen. Das Backblech wieder in den Backofen schieben. Einschub: Mitte, Backzeit: etwa 40 Minuten. Das Backblech auf einen Kuchenrost stellen und den Kuchen darauf erkalten lassen. Weinguss: Tortenguss mit Zucker, Wein und Apfelsaft nach Packungsanleitung, aber mit den hier angegebenen Zutaten zubereiten. Den Guss auf dem erkalteten Apfelweinkuchen verteilen und fest werden lassen. Den Backrahmen mit Hilfe eines Messers lösen und vorsichtig entfernen. Tipps aus der Versuchsküche: Den Kuchen mit Sahnerosetten, gehackten Pistazienkernen und Mandeln verzieren. Wenn der Kuchen ohne Alkohol zubereitet werden soll, den Wein einfach durch Apfelsaft ersetzen.
dr. oetker – LW 40/2021