Der Kreisbauernverband (KBV) Main-Kinzig richtete vergangenes Wochenende zum dritten Mal die mittlerweile über die Kreisgrenze hinaus bekannte und beliebte Traktorkerb in Leisenwald aus. Diese versprach ein unvergessliches Erlebnis für alle Besucher, bei der die Landwirtschaft präsent war, aber nicht im Mittelpunkt stand. Es wurde für Spaß, Musik, Gemeinschaft und Geselligkeit gesorgt.
Besucher konnten sich auf ein abwechslungsreiches Programm freuen, das sowohl für Jung als auch für Alt viel zu bieten hatte. Zahlreiche Stände, Aktionen und Sponsoren luden zum Verweilen ein. Für musikalische Highlights sorgte die Band Kinzigtaler.
Die Veranstaltung war offen für alle, die Interesse an Landwirtschaft, Musik und geselligem Beisammensein haben.„Wir freuen uns, wieder so viele Gäste bei unserem Traktorkerb begrüßen zu dürfen“, sagte Mark Trageser, Vorsitzender des KBV Main-Kinzig. „Es ist eine tolle Gelegenheit, die Landwirtschaft zu präsentieren und gemeinsam einen schönen Abend zu verbringen.“
Der Marktplatz füllte sich schnell mit Besuchern aus Nah und Fern. Die geschätzten 1 000 Besucher waren mit knapp 300 Traktoren angereist. Vom kleinen Spielzeugtraktor über Tretschlepper bis hin zu Oldtimern und großen modernen Maschinen war alles dabei. Die Nummernschilder aus Frankfurt, Gießen, Vogelsberg, Aschaffenburg und der Wetterau beweisen, dass die Traktorkerb auch Besucher über den Main-Kinzig-Kreis hinaus angesprochen hat.
KBV Main-Kinzig – LW 27/2025