Landjugend | LW HEUTE

Erfolgreiche Sitzung des Agrarausschusses

Neue Agrarreferentin vorgestellt

In der vergangenen Woche tagte der Agrarausschuss der Hessischen Landjugend in seiner 2. Sitzung in Friedrichsdorf.

Die Vorsitzenden Theresa Schäfer (2.v.r.) und Torben Eppstein (l.) begrüßen zusammen mit dem Agrarsprecher Lukas Kersten (r.) die neue Agrarreferentin Isabelle Förster (2.v.l.). Foto: Hessische Landjugend

Zu Beginn der Sitzung begrüßten die Vorsitzenden der Hessischen Landjugend Theresa Schäfer und Torben Eppstein zusammen mit dem Agrarsprecher Lukas Kersten die neue Agrarreferentin Isabelle Förster.

Im Mittelpunkt der Agrarausschusssitzung standen die Wahlforderungen für die anstehenden Landtagswahlen in Hessen. Die Junglandwirte haben hierzu diskutiert und gemeinsame Forderungen erarbeitet. Die Forderungen der Junglandwirte sollen anschließend mit den weiteren Forderungen aus den anderen Arbeitsbereichen der Hessischen Landjugend zusammengetragen und veröffentlicht werden.

Darüber hinaus wurde die geplante Memes-Aktion weiter besprochen. Diese soll die politischen Forderungen der Junglandwirte unterstreichen und auf Defizite der momentanen Politik hinweisen. Die Ausschussmitglieder konkretisierten auf ihrer Sitzung den Ablauf des Jungunternehmertages, der am 2. November in Friedrichsdorf stattfindet. Des Weiteren sprachen sich die jungen Landwirte über den BWB-­Bundesentscheid und dessen Vorbereitung ab. Weitergehend wurden die Pläne über die Teilnahme am Hessentag 2023 in Pfungstadt und der Landesgartenschau 2023 in Fulda abgeschlossen. Abschließend blickte Agrarsprecher Lukas Kersten auf die kommenden Veranstaltungen, und die Aktivität der Mitglieder bei den verschiedenen Terminen wurde koordiniert.

hlj – LW 19/2023
Wahlen bei der großen Agrarausschusssitzung Lukas Kersten als Agrarsprecher bestätigt
Gesicht des Agrarausschusses verändert sich Große Agrarausschusssitzung mit Neuwahlen
Imker und Landwirte Landesverband Hessischer Imker zu Gast in der Wetterau