Aus der Region | LW HEUTE

Fleischrinder aus Hessen auch überregional erfolgreich

Hervorragender Aufrieb zur Tierschau in Hannover

Die alle zwei Jahre in Hannover durchgeführte Fachmesse der Nutztierhaltung, EuroTier, ist auch eine wichtige Kulisse für den Wettbewerb der Rinderzüchter. Viele Besucher kamen auch, um sich über den neuesten Stand in der Tierzucht zu informieren.

Ein Bulle, der Eindruck hinterlassen hat: Tatiana Duclos präsentierte Noval PP vor großem Publikum in Hannover. Foto: Jost Grünhaupt
Das vorzügliche Exterieur der Pastor-Tochter Milena von Thomas Wicke überzeugte und außerdem die exzellenten Fruchtbarkeitsdaten der Kuh. Foto: Jost Grünhaupt

Wenn man die Besucherströme als Maßstab nimmt, gehört dieses Jahr die Halle elf mit dem Schwerpunkt Rinderzucht sicherlich zu denjenigen, wo die Besucher aus dem In- und Ausland präsent waren. Besonders im Blickfeld standen dabei die ausgestellten Fleischrinder am Gemeinschaftsstand der organisierten Rinderzucht.

Dieses Jahr kamen gleich vier der ausgestellten Tiere aus hessischen Zuchtbetrieben. Lars und Tatiana Duclos aus Dohrenbach bei Witzenhausen hatten ihren Charolais-Vererber Noval PP bestens auf die Messe vorbereitet und dieser „weiße Gigant“ war sicher für viele ein besonderer Eyecatcher, der auch auf der Bühne bestens zur Geltung kam. Ein weiteres Mal stellte Stefan Kohlmann, Buchenau, mit Kerry PP den Ausstellungsbullen der Rasse Limousin, der sich als sehr harmonischer, gut bemuskelter Vertreter der Rasse zeigte und auch den Zuchtfortschritt bei den natürlich hornlosen Linien demonstrierte.

Hessisches Quartett von Angus bis Limousin

Sehr viel Anklang fand auch die von Thomas Wicke aus Wolfershausen ausgestellte Angus-Kuh Milena, die sich neunjährig mit ihrem achten Kalb bei Fuß sehr bravourös auf dem internationalen Parkett bewegte. Das komplette Erscheinungsbild der Kuh, aufgewertet durch das hervorragend entwickelte, weibliche Kalb bei Fuß, wurde noch durch die tadellosen Fruchtbarkeitsdaten der Kuh aufgewertet und machte Werbung für die Rasse Angus, die überregional in den letzten Jahren auf eine starke Nachfrage gestoßen ist. Abgerundet wurde das hessische Quartett durch die Belted Galloway-Kuh Südtonderns Lena von Manfred Möller aus Oberweimar. Damit war der Farbschlag Belted Galloway erstmalig auf der Eurotier im Gemeinschaftsstand der deutschen Rinderzucht präsent. Das sehr gut präsentierte Duo verfehlte seine Wirkung nicht und wird dazu beitragen, dass das Interesse an der Rasse Galloway von vielen Seiten weiter angekurbelt wird. Allen hessischen Zuchtbetrieben, die mit ihren besten Tieren auf der Fachmesse der Tierhaltung in Hannover vertreten waren, gilt für ihren Einsatz bei der Rasseschau und in der Fleisch­rin­derzucht während der kompletten Zeit in Hannover große Anerkennung für dieses Engagement.

Grünhaupt, LLH Kassel  – LW 50/2016
Alle Fleischrinderrassen in Bestbesetzung 54. Fleischrinderschau mit 49 Tieren beim Beda-Markt
Fleischrinderrassen ergänzen Tierschau in Melzdorf bestens Hervorragende Jungtierschau des Landkreises Fulda