Beim Abendempfang anlässlich seiner Mitgliederversammlung hat der Deutsche LandFrauenverband (dlv) die „Goldene Biene“ an Ursula Braunewell, Landesvorsitzende des LandFrauenverbandes Rheinhessen verliehen. Die besondere Auszeichnung symbolisiert persönlichen Einsatz für Staat und Gesellschaft sowie einen ausgeprägten Gemeinschaftssinn.
„Mit unermüdlichem und durchsetzungsstarkem Engagement ist Ursula Braunewell eine unverzichtbare Stimme für die ehrenamtliche Arbeit von Frauen in ländlichen Räumen. Mit Herz und Verstand setzt sie sich für ein lebendiges und wirklichkeitsnahes Ehrenamt ein und lässt an den richtigen Stellen nicht locker – eine außergewöhnliche Persönlichkeit“, lobt Petra Bentkämper, Präsidentin des dlv, ihre Mitstreiterin.
Seit mehr als 40 Jahren ehrenamtlich aktiv
Ursula Braunewell ist seit mehr als 40 Jahren ehrenamtlich tätig und begann ihre Karriere 1981 bei der Landjugend. Sie war und ist in zahlreichen kommunalen und verbandlichen Gremien aktiv. Innovative Spuren hinterlässt sie mit der Leitung des Arbeitskreises Frauen in Planung und Politik des rheinhessischen LandFrauenverbandes, mit der Verstetigung eines rheinland-pfälzischen Landes-Mentoringprojektes in ihrem LandFrauenverband sowie in einer gemeinsamen Seminarreihe mit der Agrarsozialen Gesellschaft (ASG), dem Rheinischen und dem Westfälisch-Lippischen LandFrauenverband.
Ideen gehen nie aus – sie bleibt am Ball
Seit 2015 ist sie Vorsitzende im LandFrauenverband Rheinhessen sowie bis 2019 Beisitzerin im dlv-Präsidium, anschließend als Zweite dlv-Vizepräsidentin und seit vergangener Woche als Erste dlv-Vizepräsidentin, weiterhin zuständig für Frauen- und Gesellschaftspolitik, aktiv. Für den dlv ist sie unter anderem im Stiftungsrat der Deutschen Engagementstiftung (DSEE) sowie Vorsitzende des Fachbeirates Strukturstärkung der DSEE.
Die „Goldene Biene“ dient der Ehrung von Präsidentinnen, Vorsitzenden und Geschäftsführerinnen der dlv-Mitgliedsorganisationen, die sich in hohem Maße um die deutsche LandFrauenarbeit verdient gemacht haben.
dlv – LW 28/2023