Mit besonderer Freude konnte Schulleiter Freimut Krug von der Fachschule Alsfeld am Freitag unter dem Beisein von Staatsministerin Priska Hinz und zahlreichen Ehrengästen die Absolventen des 138. Lehrgangs nach bestandenem Examen verabschieden.
LLH-Direktor Sandhäger erläuterte die hohe Zustimmung aus der Landwirtschaft für den Winter-Winter-Unterricht der Alsfelder Fachschule. Er begrüßte die Absolventen und Ehrengäste, an der Spitzte die neue hessische Landwirtschaftsministerin. Priska Hinz. Hinz hob die Bedeutung der Fachschulen für die Aus- und Weiterbildung des landwirtschaftlichen Berufsnachwuchses hervorhob. Die hessische Agrarpolitik habe nach den Koalitionsvereinbarungen das Ziel, allen landwirtschaftlichen Betrieben eine Perspektive für die Zukunft zu geben. Dabei sollte die Förderung von umweltschonenden und tiergerechten Wirtschaftsweisen im besonderen Fokus stehen. Der ökologische Landbau solle in Hessen weiter ausgebaut werden. Hierfür wolle die Politik bessere Rahmenbedingungen schaffen. Die landwirtschaftliche Fachschule Alsfeld sei hierfür ein nachahmenswertes Beispiel, da hier in Zusammenarbeit mit dem Ökoteam des LLH seit sechs Jahren ein Lehrgang für Öko-Landbau eingerichtet sei und den Studierenden durch Betriebsbesuche die Wirtschaftsweise auch vor Ort näher gebracht werde. Hessen bemühe sich mit Baden-Württemberg darum, dass der ökologische Landbau als Pflichtfach im dualen Bildungssystem verankert wird (siehe Seite 6).
An die Fachschulabsolventen gerichtet ermunterte die Ministerin dazu, sich auf dem bisher Erreichten nicht auszuruhen, sondern auf dem Weg zum Betriebsleiter die Möglichkeiten zur Weiterbildung zu nutzen.
Weitere Redner folgten, darunterwie dem Vizepräsidenten des Hessischen Bauernverbandes, Armin Müller, dem Vorsitzenden des Kreisbauernverbandes Vogelsberg, Kurt Wiegel, Landrat Manfred Görig, Bürgermeister Stephan Paule, Landtagsabgeordnete Eva Goldbach, Udo Kornmann vom Verein Ehemaliger Fachschüler Alsfeld, Walter Lang vom Verein für Landwirtschaftliche Fortbildung Lauterbach, Nicholas Lein als Landjugendvertreter und Andreas Kornmann als kommissarischer Kreislandwirt und Vorsitzender des Fördervereins der Fachschule Alsfeld, gegeben.
Dr. Hildebrandt – LW 14/2014