Hof & Familie | LW HEUTE

Herz-Pizza

Eine Margherita-Pizza in Herzform mit Käseherzen belegt. Mehr Pizza-Liebe, zum Beispiel zum Vatertag an Christi Himmelfahrt, geht nicht. Foto: Dr. August Oetker Nahrungsmittel KG

Zutaten:

Für das Backblech (40 x 30 cm):

Belag:

Hefeteig:

Zum Verzieren:

Zubereitung:

Backblech mit Backpapier belegen. Backofen vorheizen. Ober-/Unterhitze etwa 220 °C, Heißluft etwa 200 °C. Belag zubereiten: Aus dem Gouda mit Herzausstechern beliebige Herzen ausstechen, übrigen Gouda klein schneiden. Stückige Tomaten mit Salz, Pfeffer und Zucker würzen und Goudastückchen unterrühren. Hefeteig zubereiten: Mehl mit der Trockenhefe in einer Rührschüssel sorgfältig vermischen. Übrige Zutaten hinzufügen und alles mit einem Mixer (Knethaken) in etwa 2 Minuten zu einem glatten Teig verarbeiten. Den Teig auf leicht bemehlter Arbeitsfläche in angedeuteter Herzform (oben etwa 30 cm, unten etwa 5 cm breit und etwa 40 cm lang) ausrollen (je nach Backblechgröße). Den Teig auf das Backblech geben und an der 30 cm breiten Stelle längs etwa 15 cm einschneiden, sodass man die zwei Herzbögen formen kann. Das Herz insgesamt etwas nachformen und -drücken. Tomatensoße gleichmäßig auf dem Teig verstreichen und die Goudaherzen darauflegen. Das Backblech sofort in den Backofen schieben. Einschub: Mitte, Backzeit: etwa 20 Minuten. Die Herz-Pizza mit Basilikumblättchen bestreut servieren. Tipp aus der Versuchsküche: Nach Belieben die Pizza zusätzlich mit Salami- oder Schinken-Herzen belegen.

dr. oetker – LW 20/2022
Käsekuchen mit Herz
Herzhafte Waffeln
Herz mit Walnüssen und Erdbeeren