Am 25. Januar 2023 lud der Arbeitskreis Weinbau Pfalz der Landjugend RheinhessenPfalz erneut zur beliebten Jungweinprobe ein. Die beiden Arbeitskreisleiterinnen Vera Keller und Christina Fischer freuten sich, die Teilnehmer in den Räumlichkeiten des DLR Rheinpfalz in Neustadt begrüßen zu dürfen.
Der Abend startete mit einem kurzen Rückblick auf den Verlauf des vergangenen Weinjahres durch Prof. Dr. Dominik Durner vom Weincampus Neustadt, der im Anschluss auch die fachliche Leitung der Probe übernahm. Das Weinbaujahr 2022 war gerade in den Monaten Juli und August von einer extremen Trockenheit und damit verbundenem Trockenstress geprägt, was teilweise zu deutlichen Ernteeinbußen geführt hat. Insgesamt war das Jahr jedoch besser als erwartet und letztlich können qualitativ hochwertige Weine erwartet werden.
Das Weinjahr 2022 ist besser als erwartet
Diese Einschätzung spiegelte sich auch in den rund 20 verkosteten Jungweinen wider. Trotz der herausfordernden Bedingungen ist es den hervorragend ausgebildeten Jungwinzerinnen und Jungwinzern durch umfangreiches Wissen und handwerklich einwandfreie Arbeit gelungen, sensorisch großartige Weine in ihren Kellern zu haben. Prof. Durner freute sich über die interessante und sehr spannende Weinauswahl und bedankte sich auch im Namen seiner Kollegen für den Besuch der Landjugend.
Diese sei immer gerne im DLR Rheinpfalz willkommen und gerade die Weinproben stellten für die Lehrenden stets eine schöne Abwechslung dar, die auch die eigenen Fähigkeiten immer wieder auf die Probe stellen.
Aktuelle Informationen zu weiteren Veranstaltungen des Arbeitskreises Weinbau Pfalz sind auf den Social Media Kanälen unter www.instagram.com/landjugen... und www.facebook.com/LJ.Rheinhe... sowie auf der Homepage der Landjugend RheinhessenPfalz zu finden unter lj-rheinhessenpfalz.de/
Gerne können sich weitere Jungwinzer der Landjugend RheinhessenPfalz und dem Arbeitskreis Weinbau Pfalz anschließen. Denn beim gemeinsamen Austausch über die eigenen Weine lernen alle dazu, die heimischen Weine national und international nach vorne zu bringen.
LJ – LW 7/2023