Junge Winzer stellen sich vielfältigen Aufgaben
Erstentscheid beim Berufswettbewerb Weinbau
Kürzlich fand der Erstentscheid des Berufswettbewerbes der deutschen Landjugend in der Sparte Weinbau am Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum Rheinhessen-Nahe-Hunsrück (DLR RNH) in Oppenheim statt. Bereits in der Woche zuvor hatte sich die nächste Winzergeneration am DLR Rheinpfalz in Neustadt untereinander fachlich gemessen. Die Landjugend RheinhessenPfalz berichtet.

Foto: LJ
Der Berufswettbewerb der Deutschen Landjugend findet alle zwei Jahre statt und wird gemeinsam von der Landjugend RheinhessenPfalz und den Berufsschulen in Neustadt an der Weinstraße und Oppenheim durchgeführt. Die Sieger des Wettbewerbs können sich über weitere Entscheide bis hin zum Bundesentscheid qualifizieren. Das diesjährige Motto des Berufswettbewerbes lautet: „Zukunft gestalten – Talente entfalten“.
lj – LW 10/2025