Landfrauen | LW HEUTE

Käse, Milch und Bier

Tagesfahrt des Bäuerinnenstammtischs Main-Kinzig-Kreis

Die zur Tradition gewordene jährliche Tagesfahrt führte die Bäuerinnen des Stammtischs Main-Kinzig-Kreis diesmal nach Hungen und Lich. Sie bot viele interessante Informationen aus der näheren Umgebung.

Die Tagesfahrt des Bäuerinnenstammtischs stieß auf große Resonanz. Es standen Besichtigungen rund um Käse, Milch und Bier auf dem Programm. Foto: Helga Bertholdt

Erste Station war die Hungener Käsescheune, die in ihrer traditionellen Schaukäserei verschiedene Käsesorten herstellt. Weiter ging es zur ebenfalls in Hungen ansässigen Molkerei Hochwald zu einer Führung und Verkostung. Die Molkerei verarbeitet mit ihren 227 Mitarbeitenden täglich bis zu 1,2 Mio. Liter Milch. Daraus werden unter anderem verschiedene Milchgetränke hergestellt. Beachtlich: In einer Stunde können 30 000 Becher Sahne produziert werden.

Abschließend besuchte die Gruppe aus dem Main-Kinzig-Kreis die Licher Privatbrauerei und erfuhr bei einer Führung viel über die einzelnen Arbeitsabläufe – von der Reife des Bieres bis zur Abfüllung und Vermarktung. Nach wechselvoller Geschichte ist die – 1854 von Johann Heinrich Ihrig gegründete – Brauerei Teil der Bitburger Braugruppe und braut neben dem Licher Bier Benediktiner Biere für die Benediktiner Weissbräu GmbH in Ettal.

Helga Bertholdt  – LW 20/2024
Bäuerinnen erkundeten niederrheinische Landwirtschaft Infofahrt des Bäuerinnenstammtischs Main-Kinzig-Kreis
Staffelstabübergabe beim Bäuerinnenstammtisch Neues Stammtisch-Team im Main-Kinzig-Kreis
Bäuerinnen des Main-Kinzig-Kreises unterwegs in der Rhön Fachfahrt führte nach Ostheim