Hof & Familie | LW HEUTE

Kirschdessert mit Joghurt

Einfach und lecker. Foto: imago/Westend61

Für dieses Dessert wird Kirschkonfitüre benötigt, aus Süß- oder Sauerkirschen zubereitet. Außerdem: Naturjoghurt, Granola oder Müsli, Süßkirschen. Man schichtet Joghurt abwechselnd mit der Kirschkonfitüre (Menge nach Geschmack) in ein Glas, gibt etwas Granola und Süßkirschen oben auf. Für einen besonders erfrischenden Geschmack vermischt man den Joghurt mit etwas Limettensaft. Alternativ gibt man einen Schuss Fruchtlikör über das Dessert.

Kirschkonfitüre

Zubereitung:

Die entsteinten Kirschen grob pürieren und mit dem Gelierzucker (und dem Zitronensaft oder der Zitronensäure) in einem großen Kochtopf 4 Minuten sprudelnd kochen lassen. Gelierprobe machen. Falls diese nicht fest wird, die Masse etwa 1 Minute weiterkochen. Bei starker Schaumbildung den Schaum vor dem Abfüllen entfernen. Die heiße Konfitüre und in saubere Twist-off-Gläser abfüllen. Variante „Kirschkonfitüre mit Fruchtlikör“: Dafür 900 g entsteinte Kirschen und 100 ml Likör mit dem Gelierzucker aufkochen.

LW – LW 26/2024
Aufgrund der Frostschäden nur eine kleine Ernte Die Steinobsternte 2017 an der VOG Ingelheim
Man muss die Kirsche verstehen Kirschentag informierte Anbauer über Sorten und Pflanzenschutz