Aus der Region | LW HEUTE

Kommission soll Schäden im Ahrtal konkret erfassen

Winzern und Landwirten vor Ort helfen

„Der 14. Juli 2021 geht wohl als schwärzester Tag des Weingutes und des Ahrtals in die Geschichte ein. Eine nie dagewesene und unvorstellbare Flut hat alles mit sich gerissen und zerstört. Unsere Keller und Lager sind bis zur Decke von der Flut erfasst.“ Das schreibt Familie Kriechel auf der Internetseite ihres Weingutes in Ahrweiler.

Ortsbesuch beim Weingut Kriechel in Ahrweiler (v.l.): Michael Horper, Ökonomierat Norbert Schindler, Winzer Peter Kriechel und MdL Horst Gies. Foto: lwk rlp

Der Präsident der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz, Ökonomierat Norbert Schindler, Kammerdirektor Dr. Markus Heil und der Präsident des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Nassau, Michael Horper, besuchten die zerstörte Region. „Die Situation des Weingutes Kriechel in Ahrweiler ist exemplarisch für die betroffenen Betriebe entlang der Ahr“, erklärte Schindler: „Sie benötigen jetzt vor allem Wasser in Trinkqualität. Sonst können die Gerätschaften, die zur Lese benötigt werden, nicht gereinigt und eingesetzt werden.“ Alles ist mit einer braunen Schmutzschicht bedeckt, und auch die Elektronik der komplexen Gerätschaften muss überprüft werden. Bei der Fahrt von Bad Neuenahr nach Dernau wurde auch beim Weingut Jean Stodden in Rech haltgemacht. Dort hat die Flut ebenfalls große Schäden verursacht und rund eineinhalb Hektar Rebfläche vollständig vernichtet.

Die Delegation in Begleitung des heimischen Landtagsabgeordneten Horst Gies (CDU) zeigte sich gleichzeitig sehr beeindruckt von den Fortschritten, die im Hochwassergebiet nach gut drei Wochen sichtbar sind. „Trotzdem benötigen wir jetzt eine Kommission aus Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum, Verbänden und der Landwirtschaftskammer, damit die Schäden konkret und belastbar festgestellt werden können“, schlagen Schindler und Horper vor.

lwk rlp – LW 32/2021
Die „Ära Schindler“ findet einen würdigen Abschluss Festakt in der Staatskanzlei
Ökonomierat Norbert Schindler feiert 70. Geburtstag Seit über vier Jahrzehnten im Dienst der Landwirtschaft