Sie setzen sich seit Jahrzehnten für den landwirtschaftlichen Berufsstand ein und blicken auf viele persönliche Erfolge zurück: Uwe Bißbort, Rita Lanius-Heck, Reinhold Hörner und Johannes Zehfuß. Ihnen wurden nun drei Große Goldene und eine Große Silberne Kammermedaille verliehen. Dies berichtet die Landwirtschaftskammer in einer Pressemeldung.
Die Landwirtschaftskammer verleiht die sogenannten Großen Medaillen an Einzelpersonen, die sich in besonders hohem Maße um die rheinland-pfälzische Landwirtschaft verdient gemacht haben. Besonderes Gewicht haben Leistungen in ehrenamtlicher Funktion, die in den Gremien der Landwirtschaftskammer erbracht werden. Die nachfolgenden Biografien sind herausragende Beispiele für diese Form der Auszeichnung:
Uwe Bißbort aus Pirmasens-Windsberg
Uwe Bißbort, Kreisvorsitzender des Bauern- und Winzerverbandes Südwestpfalz erhielt anlässlich seines 60. Geburtstages die Große Goldene Kammermedaille durch den Vizepräsidenten der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz, Reinhold Hörner. Der staatlich geprüfte Landbautechniker und gebürtige Pirmasenser Bißbort bringt sich seit Jahrzehnten ehrenamtlich für die bäuerlichen Familien in verschiedensten Gremien ein. Er ist seit 2005 stellvertretender Vorsitzender des Ausschusses Tierische Produktion der Landwirtschaftskammer und seit 2018 Vorsitzender der Tierseuchenkasse. Ebenso ist Bißbort Mitglied im Fachausschuss Schweinefleisch des Deutschen Bauernverbandes e.V. und im Landespflegebeirat der Stadt Pirmasens. Bereits 2019 erhielt Uwe Bißbort die Silberne Kammermedaille und die Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz. „Uwe Bißbort bringt sich mit seinem umfassenden Fachwissen in sehr wertvoller Weise ein. Gerade die Tierproduktion braucht erfahrene Mitstreiter, um die aktuellen schwerwiegenden Probleme zu lösen“, gratulierte Vizepräsident Reinhold Hörner.
Den ganzen Beitrag können Sie sich hier im PDF-Format herunterladen.lwk rlp – LW 9/2024