Hof & Familie | LW HEUTE

Putenhackfleisch-Bohnen-Burger

Für die Fleischpattys werden Putenhackfleisch, weiße Bohnen, Zwiebeln und Ei vermengt. Foto: Informationsbüro Deutsches Geflügel

Zutaten für vier Personen:

Zubereitung:

Die Zwiebeln schälen, in dünne Ringe schneiden und in einer Schüssel mit dem Essig und zwei Prisen Salz ziehen lassen. Das Putenhackfleisch kräftig mit Salz und Pfeffer kräftig würzen. Die weißen Bohnen abtropfen lassen und zu dem Hackfleisch geben. Das Ei trennen. Das Eigelb zu Fleisch und Bohnen geben, alles kräftig miteinander vermengen. Das Eiweiß leicht schaumig schlagen. Die Brötchen aufschneiden und die Deckel mit Eiweiß bestreichen und schön gleichmäßig mit Chiasamen bestreuen. Den Kohl putzen, in feine Streifen schneiden und mit Joghurt, Senf, Chiliflocken, dem Saft der Zitrone, Salz und Pfeffer mischen. Mit den Händen kurz durchkneten. Den Ofen auf 180 °C vorheizen. Die Hackfleischmasse zu vier gleich großen Kugeln formen. Eine Grillpfanne erhitzen und mit 1 Esslöffel Olivenöl ausstreichen. Die Fleischkugel hineingeben, flach zu einem Patty drücken und etwa 3 bis 4 Minuten bei mittlerer Hitze von jeder Seite braten. Danach im Ofen zu Ende garen. Die Brötchen kurz im Ofen erwärmen. Den Mozzarella in Scheiben schneiden. Den Rosmarin hacken und den Käse damit bestreuen. (Tipp: Wer mag, kann seine Fleischpattys mit dem Mozzarella überbacken). Die Ochsenherztomate waschen und in dünne Scheiben schneiden. Alles zusammen nach Lust und Laune auf die Brötchenunterteile verteilen, mit dem Krautsalat toppen und servieren. Pro Portion circa 451 kcal, 12 g Fett, 36 g Kohlenhydrate, 49 g Eiweiß. Zubereitungszeit: circa 35 Minuten.

ideg – LW 23/2024
Kalbsburger mit Folienkartoffel
Gefüllte Putenhacksteaks
Putenhackfleischfrikadellen mit Bärlauch