Hof & Familie | LW HEUTE

Rindergulasch wie bei Oma

Traditionelles Schmorgericht aus regionalem Rindfleisch – saftig, würzig, lecker und einfach zuzubereiten. Dazu passen Bratgemüse und Klöße. Foto: MGH Gutes aus Hessen

Zutaten für vier Portionen:

Für das Bratgemüse:

Für die Brotklöße:

Zubereitung:

Fleisch im heißen Öl anbraten, herausnehmen und zur Seite stellen. Das gewaschene und in gleichgroße Stücke geschnittene Gemüse und die Zwiebeln im Öl goldbraun rösten. Das Tomatenmark mitrösten und dann mit der Brühe auffüllen. Aufkochen und das Fleisch darin circa 45 bis 50 Minuten garen lassen. Das Fleisch herausnehmen und zur Seite stellen. Die Gemüseflüssigkeit durch ein Sieb drücken und wieder in den Topf geben. Das Fleisch hineingeben und mit der Stärke abbinden. Bratgemüse: Das Gemüse waschen und in gleichgroße Stücke schneiden. Mit dem Knoblauch in Rapsöl anbraten. Mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken und die gehackte Krauspetersilie darüber geben. Brotklöße: Die alten Brötchen in kleine Stücke schneiden. Die Milch aufkochen und mit den Gewürzen abschmecken. Die feingewürfelten Zwiebeln in heißem Öl glasig dünsten. Milch und Zwiebeln auf die Brötchen geben und leicht abkühlen lassen. Die Eier unterarbeiten und kurz stehen lassen. Die Masse mit etwas angefeuchteten Händen zu Knödeln formen und in köchelndem Salzwasser ziehen lassen.

mgh-hessen – LW 45/2025
Rindergulasch Halloween