Aus der Wirtschaft | LW HEUTE

50 Akku- und 50 Handrebscheren übergeben

Hilfsprojekt für Ahrwinzer, Dank an Spender

„In Zusammenarbeit mit Thomas Knecht und Ingo Pfalzgraf sowie der Firma Wittmer in Kirrweiler und der Firma Felco haben wir rund 100 Rebscheren beschafft, davon 50 Akkurebscheren, die bereits ins Ahrtal gebracht wurden“, erklären die Landräte Dietmar Seefeldt (SÜW), Dr. Fritz Brechtel (GER), Landaus Oberbürgermeister Thomas Hirsch und der Vorstandsvorsitzende der Sparkasse Südpfalz, Bernd Jung.

Dass Ingo Pfalzgraf (l.) und Thomas Knecht (r.) so zahlreiche Rebscheren ins Ahrtal fahren konnten, ist auch den Spendern wie der Firma Wittmer Landtechnik, im Bild Stefan Wittmer (2.v.l.) und der RWZ Herxheim mit Daniel Haken (2.v.r.) zu verdanken. Foto: Wittmer

„Es freut uns sehr, dass die Firma Landtechnik Wittmer einen zusätzlichen Beitrag leisten möchte und nach dem Erst­einsatz der Scheren eine kostenfreie Wartung der Scheren anbietet“, so Seefeldt, Brechtel, Hirsch und Jung.

Die Verwaltungschefs der Landkreise waren gemeinsam mit Jung nun Anfang Januar zu Besuch im Ahrtal, um in direkten Gesprächen weitere Unterstützungsmöglichkeiten im Rahmen des Spendenprojekts auszuloten. Zudem haben sie offiziell die Rebscheren, die im Rahmen der Spendenaktion angeschafft wurden, an die Winzer übergeben.

Weiterhin wird jede Hilfe benötigt

„Es gibt Gemeinden wie Marienthal, Dernau, Rech und Altenahr, die noch immer von Teilen der Infrastruktur abgeschnitten sind. Vor Ort wird weiterhin jede Hilfe benötigt. Unser Dank gilt deshalb einmal mehr den südpfälzischen Bürgern, die sich solidarisch zeigen und die Menschen und das Spendenprojekt unterstützen“, so Seefeldt, Brechtel, Hirsch und Jung, die betonen, dass jede Spende vor Ort ankomme.

Barriquefässer, Heizkörper und nun Rebscheren

Die Spendenaktion „Weinregion für Weinregion – Südpfalz hilft dem Ahrtal“ hat das Ahrtal bisher unter anderem auch bei einem Hilfsgütertransport, dem Einbau von Heizkörpern und Wohnbarmachung von Wohnungen und einer „Barriquefass-Aktion“ für Weingüter unterstützt.

Inzwischen sind mehr als 550 000 Euro auf dem Spendenkonto eingegangen. Wer noch etwas spenden möchte, kann dies tun unter dem Kennwort „Katastrophenhilfe Hochwasser“ auf das Konto der Sparkasse Südpfalz, IBAN: DE87 5485 0010 1700 2446 66; BIC: SOLA DES1 SUW. Empfänger ist der Landkreis Südliche Weinstraße.

Landkreis Germersheim und SÜW, Stadt Landau/Pfalz und Sparkasse Südpfalz – LW 4/2022
Weihnachtsplätzchen und Geschenke ins Ahrtal gebracht Große Freude bei den Flutopfern
Großes Medienecho beim Start der Hauptweinlese DWI startete Weinlese an der Ahr
Plätzchenaktion für Flutopfer im Ahrtal Landfrauen in Erlenbach verbreiten Weihnachtsstimmung